Bienna Jets verlieren gegen Tabellenführer Luzern

Bienna Jets
Bienna Jets

Biel/Bienne,

Trotz Touchdowns von Vuille, Borgeau und Siebold unterliegen die Bienna Jets den Luzern Lions mit 30:49 – die Defense zeigte ihre schwächste Saisonleistung.

american football
Ein Football liegt im Rasen. - Keystone

Wie die Bienna Jets mitteilen, hielten sie gegen Leader und Favorit Luzern Lions gut mit. Am Ende war die Hypothek aus der Anfangsphase zu gross. Ausschlaggebend war nicht das schlechte und nasse Wetter.

Sowohl die Offense als auch die Defense zeigten zu Beginn punktuell Schwächen und machten sich das Leben durch individuelle Fehler selber schwer. Gegen die gut eingespielten Lions aus Luzern darf man sich so etwas nicht erlauben.

So kam es, wie es kommen musste. Trotz guten Positionen konnte die Bieler Offense keine Punkte erzielen und im Gegenzug hatte die Defense Mühe, die Angriffsmaschinerie der Luzerner zu stoppen, so dass diese mit einer komfortablen 21:00-Führung davonziehen konnte.

Touchdowns auf beiden Seiten vor der Halbzeitpause

Es lief bereits das zweite Quarter, als Quarterback Taylor Budd unter starkem Druck der Luzerner Verteidigung einen sehenswerten Pass über 58 Yards werfen konnte, der von Alain Vuille aufgenommen und zum Touchdown verwertet wurde.

Umgekehrt brauchten die Lions nur einen Spielzug, um mit einem schön ausgeführten Sweep ihres Slot Receivers den alten Punkteabstand wiederherzustellen. Die gesamte Bieler Defense liess sich dabei mit einem Fake-Handoff auf den Runningback austricksen.

Danach waren es wieder die Bieler, die einen langen Drive Richtung Luzerner Endzone mit einem Lauf von Ryan Borgeau zu einem weiteren Touchdown abschliessen konnten. Mit dem Zwischenstand von 12:28 ging es in die Pause.

Ballverluste und Big Plays prägen punktereiches Spiel

Umstellungen in der Defense brachten zwar Verbesserungen, vor allem gegen das Running Game der Lions, aber die Gesamtleistung war in diesem Spiel wohl die schlechteste der laufenden Saison.

Es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch zwischen den Teams, so dass fast jeder Ballbesitz mit einem Touchdown endete. Vor allem das Backfield der Lions Defense sah nicht immer gut aus (was aber auch für die Bieler Defense gilt). Äusserst sehenswerte tiefe Pässe auf Elias Siebold (zweimal) brachten weitere wichtige Punkte für die Bieler.

Die Touchdown-Serie wurde nur einmal unterbrochen, als der Luzerner QB den Ball verlor, welcher von Linebacker Kevin Stadler erfolgreich aufgenommen wurde und den Ballbesitz zurück an die Jets brachte.

Jets stehen gegen Pirates unter Druck

Schliesslich endete das faire Spiel mit einem klaren 30:49 Sieg für Luzern. Es wäre falsch, die Niederlage auf die militär- und verletzungsbedingten Absenzen zurückzuführen. In dieser ausgeglichenen Liga braucht es in jedem Spiel eine gute Leistung auf beiden Seiten des Balls, in der Offense wie in der Defense.

Erstere hat geliefert, die Defense muss sich gegen die Argovia Pirates deutlich steigern, um im Rennen um die Playoff-Plätze zu bleiben. Die Pirates haben ihrerseits mit einem Kantersieg gegen die Langenthal Invaders aufhorchen lassen. Es wird also spannend.

Mehr aus Biel

Nemo
26 Interaktionen
Zu viele Interviews
Aarberg
3 Interaktionen
In Biel

Mehr aus Bern

bernmobil
128 Interaktionen
Bern
BLS
Mit Zug-Taufe
Dominic Stricker
2 Interaktionen
Gelingt Revanche?