BSC Young Boys

YB hat bereits über 26'000 Ticket für Sion-Spiel verkauft

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Bern,

Die «Mission Titelverteidigung» startet für YB am Sonntag zuhause gegen Sion. Die Vorfreude bei den Fans ist gross: Schon am Freitag waren 26'300 Tickets weg.

YB
Die Fans von YB werden am Sonntag erneut zahlreich erscheinen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Meister YB legt am Sonntag wieder los: Im Wankdorf ist Aufsteiger Sion zu Gast.
  • Über 26'000 Tickets sind bereits verkauft, Anpfiff ist um 14.15 Uhr.

Auch vier anstrengende Tage am Gurtenfestival hindern die YB-Fans nicht am Matchbesuch zum Saisonstart! Am Freitagmittag vermelden die Young Boys bereits 26'300 verkaufte Tickets für den Auftakt gegen den FC Sion.

YB
Am Sonntag gilt es für YB (hier mit Joel Monteiro) wieder ernst. - keystone

Unter den bereits verkauften Tickets sind 21'636 Saisonabis. Und damit geht der Dauerkarten-Verkauf in den Endspurt: Wie YB bereits kommuniziert hat, wird der Abo-Verkauf bei der Marke von 23'000 Stück eingestellt.

Personelle Ausgangslage bei YB

Der neue Trainer Patrick Rahmen kann gegen den Aufsteiger aus dem Wallis nicht ganz aus dem Vollen schöpfen: Ali Camara, Saidy Janko und Alexandre Jankewitz fallen verletzt aus. Facinet Conte fehlt zudem längerfristig wegen eines Kreuzbandrisses.

Wer gewinnt den Saisonauftakt im Wankdorf?

Ansonsten sind bei YB alle an Bord, Rahmen und sein Staff haben die Qual der Wahl. Bereits klar ist, wer zwischen den Pfosten steht: David von Ballmoos bleibt bei den Bernern die Nummer 1.

Anpfiff gegen den FC Sion ist morgen Sonntag um 14.15 Uhr.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

YB
99 Interaktionen
Benito Captain
Mohamed Ali YB
20 Interaktionen
Camara verletzt
YB
7 Interaktionen
Familien-Duell

Mehr BSC Young Boys

YB
20 Interaktionen
Video-Kommentar
Alain Villard
FC Breitenrain
YB BLS
111 Interaktionen
BLS-Ärger
yb
85 Interaktionen
Wegen Sektor-Sperre

Mehr aus Stadt Bern

hochschule luzern
Per Ende April 2025
BSV Bern
Handball
Katze Dach Casino Bern
8 Interaktionen
Rätsel gelöst

Mehr aus Bern

Soziale Medien
Hasskommentare