YB: Was will uns Trainer Contini bloss sagen?

Bern,
Mit seiner Aussage nach der 0:5-Klatsche gegen Luzern sorgt YB-Trainer Giorgio Contini für Spekulationen. Das kommt nicht nur gut an.

Das Wichtigste in Kürze
- Meister YB geht am Sonntag in Luzern mit 0:5 unter.
- Im Anschluss wirft eine Aussage von Trainer Contini Fragen auf.
- Brennt beim Meister intern der Baum?
- Ein Blick hinter die Kulissen.
Meister YB kassiert beim FC Luzern eine historische Klatsche. Das 0:5 ist die höchste Liga-Niederlage seit fast zehn Jahren. Letztmals derart unter die Räder kamen die Berner im Mai 2014 beim 0:5 im Letzi gegen GC.
Mit der Pleite und dem 4:0-Sieg von Basel im Klassiker ist das Meisterrennen praktisch gelaufen. Sechs Runden vor Schluss beträgt der Rückstand auf den Leader acht Punkte (plus das schlechtere Torverhältnis).

Bei YB herrscht nach dem Spiel Ratlosigkeit. «Die Leistung war total daneben», findet Giorgio Contini.
Und der Trainer sorgt mit einer Aussage auch noch für Spekulationen. «Ich weiss, wo der Wurm liegt. Wenn ich sagen würde, was ich weiss, wäre es die nächsten vier Wochen in der Zeitung», sagt der 51-Jährige.
00:00 / 00:00
Contini entschärft seine Aussage – das Problem bleibt
Im «Blick» entschärft Contini seine Aussage etwas. Es sei ihm ein sprachlicher Fehler unterlaufen. Er hätte anstatt «wissen» «denken» sagen sollen. Richtig wäre in diesen Momenten des Frusts aber gewesen, wenn er ganz geschwiegen hätte, sagt Contini.
Hat er aber nicht. Und das ist nicht ideal für den Meister.
Denn: Ob «denken» oder «wissen», mit diesen Aussagen öffnet der YB-Trainer viel Raum für Spekulationen und Diskussionen. Und zwar intern und extern.
Disziplin bleibt ein YB-Problem
Was ist bloss los bei YB, fragt man sich. Geht es um falsche Transfers, interne Unruhen oder um Probleme im Staff?
Gut möglich, dass es einmal mehr in dieser Saison um die fehlende Disziplin in der Mannschaft geht. Darunter hatten vor Contini bereits die Ex-Trainer Patrick Rahmen und Joel Magnin zu kämpfen.
Spieler kamen zu spät oder leisteten sich sonst irgendwelche Disziplinlosigkeiten, was sich negativ auf den Teamgeist auswirkt. Davon explizit ausgenommen sind Akteure wie Captain Benito, Lauper, Ugrinic, Itten, Blum und die Goalies.
Die Berner mussten nach dem miserablen Saisonstart die Garderobe in den Griff kriegen, die Bosse reagierten. Mit der Rückkehr von Christian Fassnacht nach der Vorrunde dürfte sich das Problem deutlich verbessert haben, was man nun auch an der Tabelle ablesen kann.

Fakt ist aber, dass es im Team weiterhin Grüppchen gibt und man sich dauernd mit Nebenschauplätzen beschäftigen muss.
Darunter leidet die Stimmung im Team, was sich negativ auf die Leistung auswirkt. Und so ist es auch zu erklären, dass man in Luzern am Ende so auseinanderfällt.
Fehlende Kommunikation auf dem Rasen
Fassnacht selbst kritisierte in der Pause gegen Yverdon, dass kaum eine Kommunikation unter den Spielern stattgefunden habe. Wie kann das passieren, fragt man sich. Stehen bei YB elf Freunde auf dem Platz? Kaum.
Cupsieg könnte Saison retten
Sportlich bleibt Gelb-Schwarz heuer klar unter den Erwartungen. Der Meistertitel ist in weite Ferne gerückt. Mit einem Cupsieg könnte man die Saison aber noch halbwegs retten.
Super League (15.04.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 32 | 17 | 8 | 7 | 67:32 | 58 | |
2. | ![]() | 32 | 14 | 8 | 10 | 50:42 | 52 | |
3. | ![]() | 32 | 14 | 9 | 9 | 60:49 | 51 | |
4. | ![]() | 32 | 14 | 10 | 8 | 47:41 | 50 | |
5. | ![]() | 32 | 14 | 11 | 7 | 48:45 | 49 | |
6. | ![]() | 32 | 13 | 11 | 8 | 43:46 | 47 | |
7. | ![]() | 32 | 12 | 12 | 8 | 50:44 | 44 | |
8. | ![]() | 32 | 11 | 10 | 11 | 45:43 | 44 | |
9. | ![]() | 32 | 9 | 14 | 9 | 41:50 | 36 | |
10. | ![]() | 32 | 7 | 13 | 12 | 35:45 | 33 | |
11. | ![]() | 32 | 8 | 15 | 9 | 33:52 | 33 | |
12. | ![]() | 32 | 7 | 19 | 6 | 31:61 | 27 |
Super League (15.04.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 32 | 58 | |
2. | ![]() | 32 | 52 | |
3. | ![]() | 32 | 51 | |
4. | ![]() | 32 | 50 | |
5. | ![]() | 32 | 49 | |
6. | ![]() | 32 | 47 | |
7. | ![]() | 32 | 44 | |
8. | ![]() | 32 | 44 | |
9. | ![]() | 32 | 36 | |
10. | ![]() | 32 | 33 | |
11. | ![]() | 32 | 33 | |
12. | ![]() | 32 | 27 |