BSC Young Boys

YB: Was will uns Trainer Contini bloss sagen?

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

Mit seiner Aussage nach der 0:5-Klatsche gegen Luzern sorgt YB-Trainer Giorgio Contini für Spekulationen. Das kommt nicht nur gut an.

Giorgio Contini YB
Sorgt gleich selbst für Unruhe: YB-Trainer Giorgio Contini. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Meister YB geht am Sonntag in Luzern mit 0:5 unter.
  • Im Anschluss wirft eine Aussage von Trainer Contini Fragen auf.
  • Brennt beim Meister intern der Baum?
  • Ein Blick hinter die Kulissen.

Meister YB kassiert beim FC Luzern eine historische Klatsche. Das 0:5 ist die höchste Liga-Niederlage seit fast zehn Jahren. Letztmals derart unter die Räder kamen die Berner im Mai 2014 beim 0:5 im Letzi gegen GC.

Ist der Meisterzug für YB abgefahren?

Mit der Pleite und dem 4:0-Sieg von Basel im Klassiker ist das Meisterrennen praktisch gelaufen. Sechs Runden vor Schluss beträgt der Rückstand auf den Leader acht Punkte (plus das schlechtere Torverhältnis).

YB
YB geht in Luzern mit 0:5 unter. - keystone

Bei YB herrscht nach dem Spiel Ratlosigkeit. «Die Leistung war total daneben», findet Giorgio Contini.

Und der Trainer sorgt mit einer Aussage auch noch für Spekulationen. «Ich weiss, wo der Wurm liegt. Wenn ich sagen würde, was ich weiss, wäre es die nächsten vier Wochen in der Zeitung», sagt der 51-Jährige.

00:00 / 00:00

Wenn ich das sagen würde, was ich weiss... YB-Coach Contini mit brisanter Aussage nach dem 0:5 in Luzern. - Nau.ch

Contini entschärft seine Aussage – das Problem bleibt

Im «Blick» entschärft Contini seine Aussage etwas. Es sei ihm ein sprachlicher Fehler unterlaufen. Er hätte anstatt «wissen» «denken» sagen sollen. Richtig wäre in diesen Momenten des Frusts aber gewesen, wenn er ganz geschwiegen hätte, sagt Contini.

Hat er aber nicht. Und das ist nicht ideal für den Meister.

Denn: Ob «denken» oder «wissen», mit diesen Aussagen öffnet der YB-Trainer viel Raum für Spekulationen und Diskussionen. Und zwar intern und extern.

Disziplin bleibt ein YB-Problem

Was ist bloss los bei YB, fragt man sich. Geht es um falsche Transfers, interne Unruhen oder um Probleme im Staff?

Gut möglich, dass es einmal mehr in dieser Saison um die fehlende Disziplin in der Mannschaft geht. Darunter hatten vor Contini bereits die Ex-Trainer Patrick Rahmen und Joel Magnin zu kämpfen.

Spieler kamen zu spät oder leisteten sich sonst irgendwelche Disziplinlosigkeiten, was sich negativ auf den Teamgeist auswirkt. Davon explizit ausgenommen sind Akteure wie Captain Benito, Lauper, Ugrinic, Itten, Blum und die Goalies.

Die Berner mussten nach dem miserablen Saisonstart die Garderobe in den Griff kriegen, die Bosse reagierten. Mit der Rückkehr von Christian Fassnacht nach der Vorrunde dürfte sich das Problem deutlich verbessert haben, was man nun auch an der Tabelle ablesen kann.

Christian Fassnacht
Christian Fassnacht überzeugt seit seiner Rückkehr zu YB nicht nur auf dem Platz. Er ist auch für die Stimmung wichtig. - keystone

Fakt ist aber, dass es im Team weiterhin Grüppchen gibt und man sich dauernd mit Nebenschauplätzen beschäftigen muss.

Darunter leidet die Stimmung im Team, was sich negativ auf die Leistung auswirkt. Und so ist es auch zu erklären, dass man in Luzern am Ende so auseinanderfällt.

Fehlende Kommunikation auf dem Rasen

Fassnacht selbst kritisierte in der Pause gegen Yverdon, dass kaum eine Kommunikation unter den Spielern stattgefunden habe. Wie kann das passieren, fragt man sich. Stehen bei YB elf Freunde auf dem Platz? Kaum.

Cupsieg könnte Saison retten

Sportlich bleibt Gelb-Schwarz heuer klar unter den Erwartungen. Der Meistertitel ist in weite Ferne gerückt. Mit einem Cupsieg könnte man die Saison aber noch halbwegs retten.

Würde sich YB mit dem Cupsieg die Saison retten?
Super League (15.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Basel LogoFC Basel32178767:3258
2.Servette LogoServette321481050:4252
3.FC Luzern LogoFC Luzern32149960:4951
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys321410847:4150
5.FC Lugano LogoFC Lugano321411748:4549
6.FC Zürich LogoFC Zürich321311843:4647
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport321212850:4444
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3211101145:4344
9.FC Sion LogoFC Sion32914941:5036
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich327131235:4533
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport32815933:5233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur32719631:6127
Super League (15.04.2025)SpPkt
1.FC Basel LogoFC Basel3258
2.Servette LogoServette3252
3.FC Luzern LogoFC Luzern3251
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3250
5.FC Lugano LogoFC Lugano3249
6.FC Zürich LogoFC Zürich3247
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3244
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3244
9.FC Sion LogoFC Sion3236
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3233
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3227

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

YB
30 Interaktionen
Nach Tätlichkeit
yb cheikh niasse
526 Interaktionen
Fahren ohne Ausweis
YB
110 Interaktionen
0:5 in Luzern
yb
8 Interaktionen
Muskelfaserriss

Mehr BSC Young Boys

BSC Young Boys
Fussball
YB
110 Interaktionen
Sechs Spiele weg!
Keller
110 Interaktionen
0:5-Debakel in Luzern
YB
110 Interaktionen
0:5-Debakel

Mehr aus Stadt Bern

Einführung Tempo 30-Zone in Hermetschwil-Staffeln
1 Interaktionen
Bern
von Graffenried Stadtpräsident Instagram
1 Interaktionen
Insta-Fail

Mehr aus Bern

Obdachlosigkeit
934 Interaktionen
«Pandemie»