Landiswil informiert über Neophytenbekämpfung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Worb,

Wie die Gemeinde Landiswil informiert, sind die Grundeigentümer gebeten, aktiv die Neophyten zu bekämpfen, da sie ansonsten zur Plage werden könnten.

Neophyten
In Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als invasiver Neophyt bekämpft. - Pixabay

In den vergangenen Jahren wurde in der Gemeinde an mehreren Orten, teilweise im Wald, eine starke Verbreitung diverser Neophyten (Drüsiges Springkraut, Goldrute, Berufkraut und so weiter) festgestellt. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Neophyten sind auf der Webseite von «Neophyt» zu finden.

Die Verantwortung für die Bekämpfung der invasiven Neophyten liegt grundsätzlich bei den Grundeigentümern. Die Bevölkerung wird ersucht, sich aktiv an der Bekämpfung der Neophyten zu beteiligen, indem im Umfeld auf die Verbreitung von unerwünschten und verbotenen Pflanzen geachtet und diese rechtzeitig in angemessener Weise bekämpft werden. Bei Fragen oder bei Unklarheiten stehen auch die Wegmeister zur Verfügung.

Mehr aus Agglo Bern

Floorball Köniz Bern
Unihockey
Kampfflugzeuge Bern Belp Flughafen
2 Interaktionen
Bis am Mittwoch
Postauto
210 Interaktionen
Bern

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
17 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau