Digitalisierung wird in Etappen umgesetzt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern Nord,

Die Gemeinde Münchenbuchsee setzt auf digitale Lösungen: Von der Gemeindeapp bis zur Behördenkontrolle wurden klare Digitalisierungsschwerpunkte festgelegt.

Die Gemeindeverwaltung von Münchenbuchsee an der Bernstrasse 8.
Die Gemeindeverwaltung von Münchenbuchsee an der Bernstrasse 8. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Münchenbuchsee informiert, wird mit der Schwerpunktplanung die Umsetzung der «Strategie Digitale Verwaltung Gemeinde Münchenbuchsee» konkretisiert . Diese Planung legt fest, welche Digitalisierungsvorhaben zugunsten der Bevölkerung, der Wirtschaft sowie der Verwaltung selbst initiiert und prioritär vorangetrieben werden.

Die «Strategie Digitale Verwaltung Gemeinde Münchenbuchsee» hat der Gemeinderat 2024 genehmigt. Für das Jahr 2025/2026 wurden Digitalisierungsschwerpunkte festgelegt wie zum Beispiel: Raumverwaltungssystem, Parkkartentool, Behördenkontrolle und Gemeindeapp.

Der Weg zur digitalen Verwaltung ist ein herausfordernder Transformationsprozess. Er betrifft nicht nur technologische, sondern auch organisatorische Aspekte. Die Einwohnergemeinde unterstützt ihre Mitarbeitenden dabei, neue Wege zu gehen, bestehende Gewohnheiten zu verändern sowie Abläufe und Arbeitsweisen anzupassen.

Mehr aus Agglo Bern

Zollikofen
– Zollikofen
Zollikofen
Münchenbuchsee
1 Interaktionen
Münchenbuchsee
Fussball sport
Fussball

Mehr aus Bern

SC Freiburg
7 Interaktionen
SC Freiburg
Psychiatrie Münsingen
14 Interaktionen
Kanton
Adelboden Schnee Chaos
528 Interaktionen
Berner Oberland