Wahlen: SP Regionalverband Thun unterstützt Simone Tschopp

SP Regionalverband Thun
SP Regionalverband Thun

Thun,

Die SP hat einstimmig die Unterstützung von Simone Tschopp bei den anstehenden Wahlen ins Regierungsstatthalteramt beschlossen.

Blick auf Goldiwil, Stadt Thun.
Blick auf Goldiwil, Stadt Thun. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die SP hat an einem ausserordentlichen Parteitag des Regionalverbands einstimmig die Unterstützung von Simone Tschopp bei den anstehenden Wahlen ins Regierungsstatthalteramt beschlossen.

Ausschlaggebend für diesen Entscheid ist die Kompetenz und Erfahrung von Simone Tschopp.

«Weil sie es kann»

«Weil sie es kann», so lässt sich der Entscheid des Sozialdemokratischen Regionalverbands für die parteilose Regierungsstatthalterin Simone Tschopp auf den Punkt bringen.

Die Amtsinhaberin stellte sich am Parteitag den Fragen der Teilnehmenden, moderiert von Melanie Germann aus Hünibach. Simone Tschopp schilderte die Herausforderung, mit permanent knappen personellen Ressourcen die vielfältigen Aufgaben wahrzunehmen.

Hinzu käme eine zunehmende «Vermündlichung», was bedeutet, viele schriftlich beantwortete Anliegen auch noch mündlich erläutern zu müssen.

Regierungsstatthalteramt reorganisiert und auf gutes personelles Fundament gestellt

Das Amt der Regierungsstatthalterin sei geprägt vom Vollzug der geltenden Gesetze, politischer Spielraum bestehe keiner, betonte Simone Tschopp. Die personellen Ressourcen seien vom Kanton knapp bemessen, was alle Regierungsstatthalterämter gleichermassen betreffe.

Seit ihrem Amtsantritt vor vier Jahren habe sie das Regierungsstatthalteramt Thun reorganisiert und auf ein gutes personelles Fundament gestellt.

Wichtig in ihrem Amt seien die zum Teil langjährigen Mitarbeitenden mit ihrem hohen Erfahrungsschatz, betonte Simone Tschopp am Parteitag der SP. So sei jede Pensionierung eine grosse Herausforderung fürs Team.

Tschopp überzeugt mit Kompetenz und Erfahrung

Simone Tschopp hat am Parteitag des sozialdemokratischen Regionalverbands Thun mit ihrer hohen Kompetenz und Erfahrung überzeugt. Die SP will keinen Rückfall in eine Zeit mit schwachem Vollzug und später auftretenden Problemen wie aktuell mit dem Skilift im Eriz.

«Weil sie es kann», so lässt sich die Diskussion am SP-Parteitag zusammenfassen. Die Unterstützung für Simone Tschopp bei der Wahl vom 18. Mai fiel denn auch einstimmig aus.

Mehr aus Oberland

Wacker Thun
Handball
Sporthalle Mannschaft rot
Unihockey
1 Interaktionen
Unterseen
Urs Kessler
1 Interaktionen
Gewinn

Mehr aus Bern

YB
13 Interaktionen
Video-Kommentar
Casino Bern Katze Dach
7 Interaktionen
Rätsel gelöst
Soziale Medien
Hasskommentare