UHC Thun vor Umbruch mit namhaften Abgängen

UHC Thun
UHC Thun

Thun,

Der UHC Thun formt sein Team für die neue Saison. Mehrere Spieler verlassen den Verein, darunter Topscorer Adam Torkelsson und Verteidiger Mischa Zbinden.

Sporthalle Mannschaft rot
Nach der Niederlage im Playoff-Viertelvinal ist die Saison der ersten Mannschaft des UHC Thun zu Ende. (Archivbild) - UHC Thun

Wie der UHC Thun mitteilt, nimmt das Kader der NLB langsam Formen an. Während dem alle Verträge mit dem Staff und den meisten Spielern verlängert werden konnten, kommt es auch auf die Saison 25/26 zu einigen Abgängen beim UHC Thun.

Mischa Zbinden beendet seine Karriere. Der Verteidiger war während vier Saisons wichtiger Bestandteil der ersten Mannschaft. Zbindens Berufseinstieg als Arzt lässt in Zukunft keinen Leistungssport mehr zu.

«Nächstes Jahr starte ich meine berufliche Tätigkeit als Arzt. Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt. Leider ist dieser aber nicht mehr mit dem Aufwand, den es fürs Unihockey braucht, vereinbar», erklärt Mischa Zbinden seinen Rücktritt.

«Die Arbeitszeiten, der Schichtbetrieb und auch die mentale Belastung machen es schwierig, den Erwartungen des Vereins – aber auch meinen eigenen – gerecht zu werden.»

Vom Talent zum Schlüsselspieler in Thuns Abwehr

Der Verteidiger wurde im Nachwuchs von Floorball Köniz Bern ausgebildet. Auf die Saison 2021/22 wechselte Zbinden aus der U21 der Stadtberner ins Fanionteam des UHC Thun. Nach einer Saison Angewöhnungszeit ans Herren-Unihockey wurde der 25-Jährige zum unverzichtbaren Spieler in der Thuner Defensive.

Zbinden zeichneten vor allem seine Geschwindigkeit, den Offensivdrang und den hervorragenden letzten Pass aus.

Topscorer Torkelsson kehrt in seine Heimat zurück

Adam Torkelsson verlässt den UHC Thun nach einer Saison und kehrt in seine Heimat zurück. Der Schwede war Quali-Topscorer der NLB.

28 Tore und 22 Assists: So viele Scorerpunkte erzielte Adam Torkelsson in 22 Qualifikationsspielen für den UHC Thun. Damit war er, gleichauf mit Jonas Ruch von Grünenmatt, Quali-Topskorer der NLB. In den Playoffs kamen dann noch weitere vier Zähler dazu.

Auf diese Scorerpunkte muss der UHC Thun in der nächsten Saison verzichten. Denn Torkelsson hat sich dazu entschieden, das Berner Oberland nach einer Saison wieder zu verlassen. Der Schwede kehrt zumindest vorübergehend in seine Heimat zurück. Zuvor war er von Lok Reinach zum UHC Thun gestossen.

Wiedmer wechselt nach fünf Jahren zu Bern Capitals

Timo Wiedmer verlässt den UHC Thun nach fünf Saisons. Der Stürmer wechselt in die erste Liga zu den Bern Capitals. «Nach langer Bedenkzeit und mehreren Gesprächen habe ich mich dazu entschieden, nächste Saison nicht mehr für den UHC Thun zu spielen und das Unihockey-Pensum etwas zu reduzieren», sagt Timo Wiedmer.

«Die Entscheidung hängt stark mit persönlichen Interessen, aber auch mit der sportlichen Rolle in der abgelaufenen Saison zusammen.»

Wiedmer wurde im Nachwuchs von Floorball Köniz Bern ausgebildet, ehe er 2020 für das letzte U21-Jahr nach Thun wechselte. Nach der wegen der Corona-Pandemie abgebrochenen U21-Saison folgte auf die Spielzeit 2021/22 der Schritt ins Thuner Fanionteam. Seither war der Stürmer fixer Bestandteil der ersten Mannschaft.

Janic Moser verlässt den UHC Thun nach drei Saisons

Der Vertrag von Janic Moser beim UHC Thun wird nicht verlängert. Der Stürmer durchlief sämtliche Thuner Nachwuchsteams und war zuletzt während drei Saisons Teil der ersten Mannschaft. Neben dem Spielfeld war Moser auch als Leiter Kommunikation für den UHC Thun tätig.

Die Sport-Kommission hat gemeinsam mit dem Staff des UHC Thun sich dazu entschieden, den Vertrag mit Janic Moser nicht zu verlängern. Somit endet die Zeit des 21-Jährigen beim UHC Thun.

«Der Entscheid ist der Sport-Kommission unglaublich schwer gefallen. Es tut uns leid, dass wir mit Janic einen langjährigen Thuner nicht im Kader halten können. Leider gehören solche Entscheidungen zum Leistungssport», erklärt Präsident Martin Wenger.

«Im Namen des gesamten UHC Thun bedanke ich mich bei Janic für den langjährigen Einsatz und wünsche für die Zukunft nur das Beste und viel Erfolg.»

Mosers Zukunft im Unihockey bleibt offen

Moser durchlief sämtliche Thuner Nachwuchsteams. In der Saison 2021/22 kam der Stürmer, damals noch ein U21-Spieler, zu seinen ersten Einsätzen in der ersten Mannschaft, welche in dieser Zeit noch in der NLA spielte.

Während den letzten drei NLB-Spielzeiten war Moser dann ein fixer Bestandteil des Fanionteams. Ob und wo die Zukunft von Janic Moser auf dem Feld weitergeht ist noch offen.

Ein ausführlicher Bericht zum Abgang von Jack Noaksson folgt. Zudem werden in wenigen Tagen die Neuzugänge bekannt gegeben. Bleibt also gespannt.

Mehr aus Oberland

Wacker Thun
Handball
1 Interaktionen
Unterseen
Urs Kessler
1 Interaktionen
Gewinn
Raiffeisenbank
Besiegelt

Mehr aus Bern

Kater Reise
2 Interaktionen
Reiselustig
YB
25 Interaktionen
Video-Kommentar
Anna Leissing
3 Interaktionen
Bern