Leissigen erinnert an den Winterdienst 2022/2023

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Spiez,

Wie die Gemeinde Leissigen informiert, sollen Zäune und Abschrankungen, die den Winterdienst behindern können, abgelegt oder abgeräumt werden.

Wintereinbruch
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätteunfällen. - pixabay

Der Winterdienst umfasst die Schneeräumung und die Glatteisbekämpfung auf allen öffentlichen Strassen und Fusswegen in bewohnten Gebieten, sofern die Notwendigkeit ausgewiesen ist.

Zudem muss die Räumung in einer rationellen Arbeitsweise (keine parkierten Fahrzeuge oder andere Hindernisse auf Strassen und Wegen) möglich sein.

Die Gemeinde bittet die Einwohner, gemäss Artikel 83 Strassengesetz vom 1. August 2020 und Artikel 55 und 56 Strassenverordnung vom 1. Januar 2020 die Zäune und Abschrankungen, die den Winterdienst behindern können, abzulegen oder abzuräumen.

Die Gemeinde Leissigen übernimmt keine Haftung für Schäden an Zäunen, Abschrankungen und parkierten Autos, die aus dem Winterdienst entstehen.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger