Der Werkhof Saanen bekommt ein neues Fahrzeug

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Obersimmental-Saanenland,

Im Gemeindewerkhof Saanen steht ein Allzweckfahrzeug seit 2017 im Einsatz. Dieses soll nun ersetzt werden. Die Gemeinde genehmigt dafür 110'000 Franken.

Schilder in einem Werkhof. (Symbolbild) - Keystone

Wie die Gemeinde Saanen mitteilt, absolvierte das Allzweckfahrzeug Piaggio Porter bisher rund 52'100 Kilometer und muss von der gemeindeeigenen Werkstätte häufig geflickt werden, damit die Einsatzfähigkeit bestehen bleibt.

Dieser Umstand erforderte die Umschau nach einem geeigneten Ersatzfahrzeug. Sechs verschiedene Marktangebote mit unterschiedlicher Ausrüstung und Ausstattung wurden intern geprüft.

Inzwischen gibt es unterschiedlichste Antriebssysteme. Hierorts ist jedoch ein Allradantrieb von genügender Grösse unverzichtbar.

Ökologischere Fahrzeugflotte

Das gewählte Fahrzeug ist mit zwei Elektromotoren ausgestattet und hat eine Leistung von 36 Kilowatt/48 Pferdestärken.

Auf Antrag der Infrastrukturkommission wurde ein Elektrofahrzeug MK Elion T Serie gewählt. Dieses kann über Nacht wiederum im Werkhof aufgeladen werden.

Damit wird die gemeindeeigene Fahrzeugflotte ökologischer unterwegs sein, obwohl der Anschaffungspreis höher ist.

Der Gemeinderat genehmigte diesen von 108'033,70 Franken (netto, inklusive Mehrwertsteuer) von der Firma MK Fahrzeuge GmbH, Triengen LU, sowie den entsprechenden Investitionskredit.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
15 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger