Gsteig bietet die neue SBB-Spartageskarte Gemeinde an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Saanenland,

Wie die Gemeinde Gsteig bekannt gibt, kann die neue SBB-Spartageskarte telefonisch reserviert und am Gemeindeschalter persönlich gekauft werden.

schweizerische bundesbahnen
Ein Zug der Schweizerischen Bundesbahnen (Symbolbild)) - sda - KEYSTONE/WALTER BIERI

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bieten ab dem 1. Januar 2024 eine «Spartageskarte Gemeinde» als Ersatz der weitherum bekannten Spartageskarte im öffentlichen Verkehr an.

Neu bietet die Gemeinde Gsteig diese Spartageskarten an. Sie sind gesamtschweizerisch kontingentiert.

Die Spartageskarten können auf der Einwohner- und Fremdenkontrolle entweder telefonisch oder direkt am Gemeindeschalter reserviert werden.

Wer frühzeitig reserviert, profitiert von einem etwas günstigeren Preis.

Freigabe nicht rechtzeitig abgeholter Karten

Vorbestellte Spartageskarten müssen spätestens fünf Tage nach erfolgter Reservation am Schalter der Einwohner- und Fremdenkontrolle abgeholt und bezahlt werden.

Nicht fristgerecht abgeholte Karten werden ohne vorherige Kontaktaufnahme wieder freigegeben.

Bei kurzfristigen Buchungen müssen die Spartageskarten spätestens einen Tag vor dem Reisedatum abgeholt werden (Bezug nur Montag bis Freitag möglich).

Weitere Angaben sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger