Gsteig bewilligt Beitrag für Alpine Rettung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Saanenland,

Wie die Gemeinde Gsteig mitteilt, hat der Gemeinderat an die Anschaffung von persönlichen Schutzausrüstungen einen einmaligen Beitrag bewilligt.

Münzen-Trick
Die Einbruchs-Masche aus Österreich ist einfach, aber fies. Geld – so die Logik – lässt keiner liegen. (Symbolbild) - keystone

Die Alpine Rettung Gstaad ist in der Region für die Rettung, Bergung und Suche von verunglückten Berggängern, Touristen und Bergsportlern zuständig.

Um diese anspruchsvollen und teilweise sehr komplexen Rettungen überhaupt bewältigen zu können, sind die Retter nebst regelmässigem Training auf zuverlässiges Material angewiesen.

Dieses ist etwas in die Jahre gekommen und muss teilweise ersetzt werden.

Anschaffung von persönlichen Schutzausrüstungen

In Anbetracht der Wichtigkeit des alpinen Rettungswesens hat der Gemeinderat an die Anschaffung von persönlichen Schutzausrüstungen einen einmaligen Beitrag von 4000 Franken bewilligt.

Weiter wird der bisher jährliche Unterstützungsbeitrag von 1000 Franken auf 2000 Franken erhöht.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger