Matten bei Interlaken erarbeitet ein Räumliches Leitbild

Gemeinde Matten
Gemeinde Matten

Interlaken-Oberhasli,

Wie die Gemeinde Matten mitteilt, sollen die im Räumlichen Leitbild definierten Massnahmen zu den einzelnen Zielbildern bearbeitet und priorisiert werden.

Die Trinkhalle am Kleinen Rugen in Matten bei Interlaken.
Die Trinkhalle am Kleinen Rugen in Matten bei Interlaken. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Während rund zweier Jahre wurde das Räumliche Leitbild für die Einwohnergemeinde Matten b. Interlaken erarbeitet, wobei auch für interessierte Einwohner die Möglichkeit bestand, sich zu beteiligen.

Das Räumliche Leitbild zeigt die angestrebte Entwicklung der Einwohnergemeinde Matten b. Interlaken auf.

Dies mit der übergeordneten Zielsetzung, die hohe Lebensqualität zu erhalten beziehungsweise weiter zu stärken, wobei wiederum die einmaligen örtlichen Eigenschaften zu berücksichtigen sind.

Fünf Zielbildern des Räumlichen Leitbildes

Mit Datum vom 11. März 20222 genehmigte der Gemeinderat schliesslich das Räumliche Leitbild, welches gleichzeitig als behördenverbindlich erklärt wurde.

Behördenverbindlich bedeutet, dass das Räumliche Leitbild für die Organe und die Verwaltung der Einwohnergemeinde Matten b. Interlaken verbindlich anzuwenden ist, es jedoch gegenüber Privaten keine unmittelbare Rechtskraft entfaltet.

Im Zuge seiner Beratungen beschloss der Gemeinderat nun, die in den fünf Zielbildern des Räumlichen Leitbildes enthaltenen Massnahmen in zeitlicher und finanzieller Hinsicht auf deren Realisierbarkeit zu priorisieren.

Hierzu wies er der Bau- und Planungskommission, der Sicherheitskommission und der Wirtschafts-, Tourismus- und Kulturkommission verschiedenste Massnahmen zur entsprechenden Bearbeitung zu.

Weiterentwicklung der Einwohnergemeinde Matten b. Interlaken

Als vorberatende Gremien des Gemeinderates werden die genannten Kommissionen dem Gemeinderat bis im Herbst dieses Jahres berichten.

Sofern einzelne Massnahmen bereits im Jahr 2024 zur Ausführung gelangen sollen, sind die Kommissionen angewiesen, dem Gemeinderat ihren Bericht bereits nach den bevorstehenden Sommerferien einzureichen, so dass die einzelnen Projekte im Kontext der zu diesem Zeitpunkt aktuell in Bearbeitung befindlichen Finanz- und Investitionsplanung für die nächsten Jahre eingebettet werden können.

Der Gemeinderat ist überzeugt, dass die nun durch die Kommissionen erarbeiteten Entscheidungsgrundlagen zu einer wertvollen Weiterentwicklung der Einwohnergemeinde Matten b. Interlaken beitragen werden.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger