Gemeinderat Meiringen will Videoüberwachung ermöglichen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Interlaken-Oberhasli,

Wie die Gemeinde Meiringen informiert, soll das Ortspolizeireglement überarbeitet werden, um die Möglichkeit der Videoüberwachung rechtlich zu ermöglichen.

Das Schulhaus Pfrundmatte in Meiringen.
Das Schulhaus Pfrundmatte in Meiringen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Aufgrund von zunehmendem Vandalismus, Sachbeschädigungen und Littering bei der Schulanlage Pfrundmatte in der Nähe der Kindergartenpavillons hat der Gemeinderat entschieden, das Ortspolizeireglement zu überarbeiten, sodass zukünftig bei Bedarf eine Videoüberwachung an neuralgischen Orten rechtlich möglich sein wird.

Der Gemeinderat prüft parallel dazu weitere Möglichkeiten mit Sicherheitsdienst, Jugendarbeit und der Befragung von Jugendlichen.

Der Rat ist sich bewusst, dass eine Videoüberwachung ein starker Eingriff in die Privatsphäre von Personen bedeutet.

Hier steht der Schutz der Kindergartenkinder und Schüler im Fokus.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
17 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger