Gemeinde Hasliberg unterstützt Landwirte gegen Maikäferplage

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Interlaken-Oberhasli,

Wie die Gemeinde Hasliberg meldet, unterstützt sie drei Landwirte mit einer Beteiligung von 50 Prozent an der Einarbeitung von speziellem Saatgut.

Maikäfer fressen fliegen
Fliegen können sie nicht so gut – fressen dafür umso besser: Maikäfer. - Unsplash

Aufgrund des starken Maikäferfluges im Frühjahr 2022 hat die Arbeitsgruppe Engerlingsbekämpfung in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Pflanzenschutz des Kantons sowie der Forschungsanstalt Agroscope den Landwirten eine Flächenbehandlung mit dem Beauveria-Pilz Saatgut angeboten.

Die Kosten des Saatguts trägt der Kanton.

Die Landwirte leisten aufgrund der zu behandelnden Flächen Fronarbeit und tragen die Kosten der Einarbeitung mittels Traktor/Mäher.

Die Gemeinde beteiligt sich mit 50 Prozent an den Kosten

Trotz eines Beitrags des Vereins Alpinfra von 15'000 Franken sind die Restkosten beachtlich.

Die Gemeinde unterstützt die drei Hasliberger Landwirte, welche gesamthaft rund 6,5 Hektar behandelt haben, mit einer Kostenbeteiligung von 50 Prozent und hat einen entsprechenden Nachkredit von 1140 Franken genehmigt.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger