Beatenberg: Zweitwohnungsentwicklung 2022/2023 wurde analysiert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Interlaken-Oberhasli,

Wie die Gemeinde Beatenberg berichtet, zeigt die Analyse der Zweitwohnungsentwicklung für 2022/2023, dass der Zweitwohnungsanteil leicht gestiegen ist.

Gemeinderat.
Fehlendes Vertrauen führt im Gemeinderat Gampelen zu Rücktritten. (Symbolbild) - Keystone

Im Jahr 2017 ist die kommunale Planungszone «Zweitwohnungen» der Gemeinde Beatenberg ausgelaufen.

Daraufhin wurde dem Amt für Gemeinde und Raumordnung (AGR) eine umfangreiche Analyse zugestellt.

Die Gemeinde Beatenberg gehört zu den Gemeinden, welche gemäss kantonalem Richtplan verschärfte Massnahmen bezüglich Zweitwohnungen haben müssen. Deshalb verlangte das AGR ein jährliches Monitoring über die Zweitwohnungsentwicklung.

Der Zweitwohnungsanteil ist leicht gestiegen

Die Bauverwaltung hat die Zweitwohnungsentwicklung für 2022/2023 erneut analysiert.

Die Analyse zeigt, dass der Zweitwohnungsanteil leicht gestiegen ist. Der neu errechnete Zweitwohnungsanteil beträgt 55.83 Prozent (Analyse 2022, 55,79 Prozent).

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
17 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger