«Weiterschreiben»-Stipendium: Stadt sucht Nominierungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Die Stadt Bern sucht preiswürdige Autoren und Literaturvermittelnde für das «Weiterschreiben»-Stipendium. Vorschläge können bis 15. Mai 2025 eingereicht werden.

Stadt Bern
Blick vom Rosengarten auf die Altstadt. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Stadt Bern berichtet, öffnet Kultur Stadt Bern bereits zum vierten Mal das Nominationsverfahren für die literarischen Auszeichnungen Weiterschreiben. Von Fachleuten bis zur breiten Bevölkerung sind alle eingeladen, preiswürdige Autoren und Literaturvermittelnde mit Bezug zur Stadt Bern für ein Weiterschreiben-Stipendium vorzuschlagen.

Mit dem Weiterschreiben-Stipendium will die Stadt Bern Autoren sowie Literaturvermittelnde ermutigen, ihre Arbeit weiterzuführen. Das mit 10'000 Franken dotierte Stipendium versteht sich sowohl als Auszeichnung wie als Förderung.

Verantwortlich für die Auswahl der Weiterschreiben-Preisträger*innen ist ein Ausschuss der städtischen Kulturkommission. Sie wählt die Preisträger*innen aus den eingegangenen Vorschlägen aus.

Wer kann nominiert werden?

Zur Nomination zugelassen sind Autoren und Literaturvermittelnde mit Bezug zur Stadt Bern und mit einem Leistungsausweis (zum Beispiel Publikationen, Programme, et cetera – keine Nachwuchsförderung). Die Stadt Bern muss Wohnort oder zentraler Wirkungsort sein oder eine zentrale Rolle im Werk der Person(en) spielen.

Nominiert werden können einzelne oder mehrere Personen, Kollektive, Organisationen. Die Vorschläge müssen bis am 15. Mai 2025 per E-Mail eingereicht werden.

Mehr aus Stadt Bern

bern
2 Interaktionen
Bern
hochschule luzern
Per Ende April 2025
BSV Bern
Handball
Katze Dach Casino Bern
9 Interaktionen
Rätsel gelöst

Mehr aus Bern

YB
21 Interaktionen
Video-Kommentar
Soziale Medien
Hasskommentare