FC Breitenrain: So erklärt Eric Briner Niederlage gegen Biel

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bern,

Der FC Breitenrain verliert in der Promotion League zum dritten Mal in Folge. Die Stadtberner unterliegen dem FC Biel nach 1:0-Führung mit 1:3.

00:00 / 00:00

Eric Briner vom FC Breitenrain im Interview mit Nau.ch - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Breitenrain verliert am Samstag das Berner Derby gegen den FC Biel mit 1:3.
  • «Breitsch» geht in der ersten Halbzeit in Führung, muss dann aber drei Treffer hinnehmen.
  • Für die Stadtberner ist es die dritte Niederlage in Folge.

In der ersten Halbzeit deutet am Samstag auf dem Spitalacker noch wenig auf eine Niederlage des FC Breitenrain hin. Die Stadtberner spielen eine überzeugende erste Halbzeit und gehen verdient mit 1:0 in Führung. Robin Golliard trifft.

«Wir konnten unsere Taktik umsetzen», sagt Eric Briner. «Wir haben versucht, das Spiel zu machen und konnten die Räume gut schliessen. Ich kann mich in der ersten Halbzeit nicht an eine Torchance von Biel erinnern.»

Interessierst du dich für Regio-Sport?

In der zweiten Halbzeit übernehmen dann die Gäste das Spieldiktat, «Breitsch» gerät unter Druck. «Damit mussten wir rechnen», meint Briner. Es sei praktisch nicht möglich gewesen, die Leistung aus der ersten Halbzeit über 90 Minuten durchzuziehen.

Mit einem Doppelschlag (63. und 66. Minute) drehen die Seeländer die Partie. In der 77. Minute sorgt Biel für den 3:1-Endstand.

Obwohl man den Sieg aus der Hand gegeben hat, sei die zweite Halbzeit auf keinen Fall schlecht gewesen. «Wir hatten vielleicht ein bisschen zu wenig Ballbesitzphasen», analysiert Briner. «Viele Torchancen hatte Biel abgesehen von den Treffern nicht. Sie waren effizient und haben ihre individuelle Klasse gezeigt.»

FC Breitenrain noch auf Platz 5

Für den FC Breitenrain war das 1:3 gegen Biel gleichbedeutend mit der dritten Niederlage in Folge. Damit liegt «Breitsch» in der Promotion League noch auf dem fünften Platz.

Der FC Biel auf der anderen Seite verteidigt dank dem Sieg die Leaderposition.

1. Liga Promotion (31.03.2025)SpSNUTorePkt
1.SC Kriens LogoSC Kriens25143856:3050
2.FC Biel-Bienne 1896 LogoFC Biel-Bienne 189625156451:3449
3.FC Rapperswil-Jona LogoFC Rapperswil-Jona25147448:2946
4.FC Basel U-21 LogoFC Basel U-2125126745:3743
5.FC Breitenrain LogoFC Breitenrain25128541:4041
6.FC Grand-Saconnex LogoFC Grand-Saconnex25841352:3637
7.FC Bulle LogoFC Bulle251010534:3535
8.SC Brühl SG LogoSC Brühl SG251010542:4935
9.BSC Young Boys U-21 LogoBSC Young Boys U-21251011433:3634
10.Vevey-Sports LogoVevey-Sports25871047:5434
11.FC Luzern U-21 LogoFC Luzern U-2125781041:4431
12.FC Zürich U-21 LogoFC Zürich U-2125811639:3830
13.SC Cham LogoSC Cham25681132:3729
14.SR Delémont LogoSR Delémont25713531:3826
15.FC Paradiso LogoFC Paradiso25612720:3325
16.FC Bavois LogoFC Bavois25613629:3824
17.FC Baden LogoFC Baden25715326:4324
18.FC Lugano U-21 LogoFC Lugano U-2125513729:4522
1. Liga Promotion (31.03.2025)SpPkt
1.SC Kriens LogoSC Kriens2550
2.FC Biel-Bienne 1896 LogoFC Biel-Bienne 18962549
3.FC Rapperswil-Jona LogoFC Rapperswil-Jona2546
4.FC Basel U-21 LogoFC Basel U-212543
5.FC Breitenrain LogoFC Breitenrain2541
6.FC Grand-Saconnex LogoFC Grand-Saconnex2537
7.FC Bulle LogoFC Bulle2535
8.SC Brühl SG LogoSC Brühl SG2535
9.BSC Young Boys U-21 LogoBSC Young Boys U-212534
10.Vevey-Sports LogoVevey-Sports2534
11.FC Luzern U-21 LogoFC Luzern U-212531
12.FC Zürich U-21 LogoFC Zürich U-212530
13.SC Cham LogoSC Cham2529
14.SR Delémont LogoSR Delémont2526
15.FC Paradiso LogoFC Paradiso2525
16.FC Bavois LogoFC Bavois2524
17.FC Baden LogoFC Baden2524
18.FC Lugano U-21 LogoFC Lugano U-212522

Weiterlesen

Marco Hurter
Nach 0:3

Mehr aus Stadt Bern

BSV Bern
Handball
YB BLS
90 Interaktionen
«Abgeschleppt»
YB Darian Males
90 Interaktionen
St.Gallen geschlagen
YB Fussball Super League
90 Interaktionen
Matchwinner

Mehr aus Bern

Postauto
202 Interaktionen
Bern
Kartbahn Lyss Bier
123 Interaktionen
«Fragwürdig»