Oppligen bittet um Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aare- und Kiesental,

Wie die Gemeinde Oppligen berichtet, werden Strassenanstösser gebeten, Äste und Bepflanzungen alljährlich auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden.

Landwirtschaftlicher Verkehr an der Dorfstrasse in Oppligen.
Landwirtschaftlicher Verkehr an der Dorfstrasse in Oppligen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten.

Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und nicht hochstämmige Bäume müssen seitlich mindestens 50 Zentimeter Abstand vom Fahrbahnrand haben.

Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 Zentimeter Höhe hineinragen.

Bei Geh- und Radwegen muss mindestens eine Höhe von 2,50 Meter freigehalten werden. Bei Radwegen ist ausserdem ein seitlicher Abstand von 50 Zentimeter freizuhalten.

Mehr aus Agglo Bern

Floorball Köniz Bern
Unihockey
Kampfflugzeuge Bern Belp Flughafen
2 Interaktionen
Bis am Mittwoch
Postauto
210 Interaktionen
Bern

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau