Brand in Oberdiessbach: Menschliches Versagen!

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Aare- und Kiesental,

Die Ermittlungen zum Brand eines unbewohnten Hauses von Mitte Februar in Oberdiessbach BE sind abgeschlossen. Ein menschliches Verschulden steht im Vordergrund.

brand stadt luzern
Die Feuerwehr stand im Einsatz. (Symbolbild) - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 17. Februar 2023 brannte ein unbewohntes Haus in Oberdiessbach BL.
  • Jetzt sind die Ermittlungen zu Brandursache abgeschlossen.
  • Ein menschliches Verschulden steht im Vordergrund.

Am Freitag, 17. Februar 2023, war in einem unbewohnten Haus in Oberdiessbach, in dem sich eine Motorradwerkstatt befand, ein Brand ausgebrochen. Die polizeilichen Ermittlungen sind nun abgeschlossen.

Gemäss den Untersuchungen der Spezialisten des Dezernats Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern war das Feuer in einer leerstehenden Wohnung oberhalb der Werkstatt ausgebrochen. Ein menschliches Verschulden steht im Vordergrund.

Ob dem Brand eine Fahrlässigkeit oder eine vorsätzliche Handlung zugrunde liegt, konnte nicht abschliessend geklärt werden.

Der Sachschaden beläuft sich gemäss Schätzungen auf mehrere Hunderttausend Franken.

Weiterlesen

Wohnungsbrand in Freiburg
1 Interaktionen
80 Bewohner evakuiert
brand stadt luzern
1 Interaktionen
Oberdiessbach BE

Mehr aus Agglo Bern

Floorball Köniz Bern
Unihockey
Kampfflugzeuge Bern Belp Flughafen
2 Interaktionen
Bis am Mittwoch
Postauto
210 Interaktionen
Bern

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
17 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau