Herbligen: Direkte Veloverbindung von Münsingen nach Thun

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aare- und Kiesental,

Wie die Gemeinde Herbligen informiert, bietet der Raum zwischen Münsingen und Thun grosses Potenzial für eine überregionale Velo-Hauptroute.

Velo
Eine Person fährt auf einem Velo. (Symbolbild) - keystone

Der ERT und die RKBM treiben in ihren Regionen den Ausbau eines zusammenhängenden Netzes von Velo-Alltagsrouten voran.

Neue Velo-Modelle wie E-Bikes oder Cargo-Velos ermöglichen grössere Fahrdistanzen.

Grosses Potenzial für eine Velo-Alltagsroute mit erhöhtem Standard orten die beiden Regionen im Korridor zwischen Münsingen und Thun.

Der Korridor weist gegenwärtig noch Netzlücken und Sicherheitsdefizite auf.

Velo-Verbindungen beidseits der Aare

Die geplante Velo-Hauptroute Münsingen–Thun gliedert sich in mehrere Abschnitte, die jeweils Verbindungen östlich und westlich der Aare sicherstellen.

Die Hauptelemente und Abschnitte sind auf der Webseite der Gemeinde Herbligen ersichtlich.

Die Studie bildet die Grundlage für die Projektierung und Realisierung der Alltagsveloroute.

Mitfinanzierung durch Bund und Kanton

Verantwortlich für die Umsetzung sind der Kanton und die Gemeinden.

Der ERT und die RKBM werden die Route in ihre Agglomerationsprogramme der fünften Generation (AP5) aufnehmen und die Mitfinanzierung durch Bund und Kanton beantragen.

Die öffentliche Mitwirkung zur Studie dauert vom 1. Dezember 2022 bis zum 24. Februar 2023.

Die Mitwirkungsunterlagen sind ab sofort auf den Webseiten der RKBM und des ERT abrufbar.

Mehr aus Agglo Bern

Floorball Köniz Bern
Unihockey
Kampfflugzeuge Bern Belp Flughafen
2 Interaktionen
Bis am Mittwoch
Postauto
210 Interaktionen
Bern

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
17 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau