Schon wieder! Raser-Ente fliegt mit 52 km/h durch 30er-Zone

Bern,
In der Gemeinde Köniz BE ist eine Ente geblitzt worden – mit 52 km/h in der 30er-Zone. Vor sieben Jahren wurde dort bereits einmal eine Ente geblitzt.

In der Berner Vorortsgemeinde Köniz ist Mitte April ein tierischer Temposünder geblitzt worden. Mit 52 km/h tappte eine Stockente in die Radarfalle.

Doch damit nicht genug: Auf den Tag genau vor sieben Jahren wurde dort bereits einmal ein Erpel geblitzt.
Auch bei ihm mass das Radargerät damals am genau gleichen Ort eine Geschwindigkeit von 52 km/h, wie die Gemeinde in den sozialen Medien bekannt gab. Nau.ch besuchte 2018 die damalige Könizer Gemeindepräsidentin Annemarie Berlinger-Staub. Und sogar europaweit wurde über die Raser-Ente berichtet.
Ist die Ente ein Wiederholungstäter? Man möchte es meinen. Auch die Gemeinde hat sich diese Frage gestellt.
«Laut Polizeiinspektorat ist es aber unmöglich, dass das Bild oder die Radar-Anlage manipuliert worden sind. Die Rechner werden jährlich von METAS geeicht und geprüft und die Fotos werden gesiegelt», erklärt die Gemeinde in den sozialen Medien.

Stockenten können übrigens zwischen fünf und zehn Jahre alt werden. Es ist also nicht ganz auszuschliessen, dass es sich beim Könizer «Raser»-Erpel tatsächlich um einen Wiederholungstäter handelt.
Die saftige Busse wird ihm wohl erlassen werden. Darum: Ente gut, alles gut.