Kanton Wallis schliesst Rechnung 2024 mit Überschuss ab

Sion,
Die Walliser Kantonsrechnung 2024 weist einen Ertragsüberschuss von 0,4 Millionen Franken auf, dank starker Steuereinnahmen.

Die Walliser Kantonsrechnung 2024 schliesst mit schwarzen Zahlen ab. Nach Abschreibungen und Wertberichtigungen resultierte ein Ertragsüberschuss von 0,4 Millionen Franken. Der Kanton profitierte von starken Steuereinnahmen.
Sie lagen trotz der Umsetzung der ersten Etappe der Steuerreform mit rund 179,5 Millionen Franken deutlich über dem Budget. Dies führte dazu, dass Finanzdirektor Roberto Schmidt (Mitte) am Dienstag vor den Medien trotz der hohen Kosten durch die Unwetter ein positives Ergebnis präsentieren konnte.
Unwetter und ausbleibende Nationalbank-Ausschüttung
Die Unwetter vom vergangenen Juni und Juli führten zu einem Mehraufwand von 141,8 Millionen Franken brutto. Auch die ausbleibende Gewinnausschüttung der Nationalbank für 2024 galt es abzufedern, wie der Kanton mitteilte.
«Dank der Anstrengungen aller Departemente zur Eindämmung der Ausgaben mussten wir nicht auf den Kompensationsfonds für Ertragsschwankungen zurückgreifen», sagte der scheidende Finanzdirektor.
Die Bruttoinvestitionen gingen 2024 leicht zurück, von 557,8 Millionen im Vorjahr auf 533 Millionen Franken. Das Eigenkapital stieg um 37,1 Millionen Franken auf 1,07 Milliarden Franken.