SP erringt im Huttwiler Gemeinderat einen zusätzlichen Sitz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Oberaargau,

Die SP gewinnt bei den Gemeinderatswahlen in Huttwil einen zusätzlichen Sitz auf Kosten der SVP.

Adrian Wüthrich
Neu im Huttwiler Gemeinderat: Adrian Wüthrich. - KEYSTONE/Anthony Anex

Bei den Gemeinderatswahlen in Huttwil hat die SP am Sonntag einen zusätzlichen Sitz auf Kosten der SVP ergattert. Neu ins siebenköpfige Gremium gewählt wurden die beiden Sozialdemokraten Adrian Wüthrich und Sybille Richiger.

Zu den Gemeinderatswahlen vom Sonntag traten der amtierende Gemeindepräsident Walter Rohrbach (SVP) und Gemeinderat Sandro Schafroth (SP) nicht mehr an. Die übrigen Gemeinderatsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und schafften diese auch.

Das beste Wahlergebnis erzielte mit 914 Stimmen Adrian Wüthrich, für den es eine Rückkehr in den Huttwiler Gemeinderat ist. Der 44-jährige Präsident des Gewerkschaftsdachverbandes Travailsuisse gehörte der Huttwiler Exekutive bereits von 2009 bis 2016 an.

Wer wird das Gemeindepräsidium übernehmen?

Auf 711 Stimmen kam am Sonntag André Schärer (FDP), wie die Gemeinde mitteilte. Marcel Sommer (SVP) erhielt 671 Stimmen, Manfred Eymann (SVP) konnte 642 Stimmen auf sich vereinigen. Adrian Lienhart (SVP) erreichte 612 Stimmen, Alexander Grädel (EDU) erzielte 532 Stimmen und Sybille Richiger (SP) kam auf 448 Stimmen.

Noch offen ist, wer das Gemeindepräsidium übernimmt. Dies wird im November in einer separaten Wahl bestimmt. Ambitionen angemeldet hat bereits der aktuelle Vizegemeindepräsident Marcel Sommer.

Mehr aus Oberaargau

Teambesprechung
Handball
Langenthal
2 Interaktionen
Stadt

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
15 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau