Ursula Wälti verlässt Gemeinderat Mirchel nach 20 Jahren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Worb,

Wie die Gemeinde Mirchel bekannt gibt, hat Ursula Wälti Ende 2022 nach 20 Jahren den Gemeinderat verlasssen. Sie war unter anderem auch Gemeindepräsidentin.

Die Gemeindeverwaltung Mirchel an der Mirchelbergstrasse 10.
Die Gemeindeverwaltung Mirchel an der Mirchelbergstrasse 10. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Nach zwanzig Jahren im Gemeinderat, davon elf als Präsidentin der Gemeinde und des Gemeinderates, trat Ursula Wälti per Ende 2022 zurück.

Im November 2002 wählte die Gemeindeversammlung Ursula Wälti als Gemeinderätin. Am 1. Januar 2003 trat sie das Amt an.

Von 2003 bis 2011 betreute sie das Ressort Bildung, Kultur, Soziales. Die Wahl als Gemeindepräsidentin erfolgte an der Gemeindeversammlung vom 25. November 2011.

Sie war erste Gemeindepräsidentin in Mirchel

Mit ihrer Wahl übernahm erstmals eine Frau dieses Amt in Mirchel. Während ihrer Amtszeit hat Ursula Wälti viele Geschäfte geprägt und mitgetragen.

Zum Beispiel die etappenweise Sanierung des Schulhauses oder die verschiedenen Revisionen der Ortsplanung.

Zudem vertrat sie die Gemeinde Mirchel in verschiedenen Gremien in der Region. In diversen hatte sie während ihrer Tätigkeit auch den Vorsitz.

Der Gemeinderat würdigte an der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2022 Ursula Wälti für ihre ausserordentliche Leistung.

Mehr aus Agglo Bern

Floorball Köniz Bern
Unihockey
Kampfflugzeuge Bern Belp Flughafen
2 Interaktionen
Bis am Mittwoch
Postauto
210 Interaktionen
Bern

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
25 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau