Energiepolitik zahlt sich aus: Gurmels wird Energiestadt

Die Gemeinde Gurmels wurde mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet – ein Meilenstein für nachhaltige Entwicklung und lokale Energiepolitik.

Wie die Gemeinde Gurmels mitteilt, wurde sie Ende 2024 mit dem renommierten Label «Energiestadt» ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist ein Beleg für das Engagement der Gemeinde in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Was das Label «Energiestadt» bedeutet
Das Label wird an Gemeinden verliehen, die sich durch eine vorbildliche Energiepolitik auszeichnen.
Dazu gehören Massnahmen wie: Entwicklungsplanung und Raumordnung, Förderung erneuerbarer Energien; Energieeffizienz und die Infrastruktur der kommunalen Gebäude und Anlagen.
Ebenso die Versorgung und Entsorgung, die Strategie und energetische Nutzung; die nachhaltige Mobilität, Verkehrsorganisation und der öffentlicher Verkehr sowie die interne Organisation, Strukturen, Prozesse, Verwaltung und Kommission E&U und die Kooperation und Kommunikation. Auch das Umweltbewusstsein und die Information der Bevölkerung.
Warum diese Auszeichnung wichtig ist
Die Auszeichnung zeigt, dass Gurmels auf dem richtigen Weg ist, um die Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Sie unterstreicht ihr gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
Das Label ist ein wichtiges Instrument, um die Energiewende auf kommunaler Ebene voranzutreiben und wird alle vier Jahre vom Trägerverein Energiestadt überprüft und neu vergeben.
Was Gurmels erreicht hat
Bereits 2013 beschloss der Gemeinderat, das Label anzupeilen. Eine erste Bestandsaufnahme war aber ernüchternd, denn es wurden nur gerade 37,8 Prozent erreicht. Um das Label zu erhalten benötigte es jedoch mindestens 50 Prozent.
In den letzten Jahren hat die Gemeinde zahlreiche Projekte umgesetzt, die zur Erfüllung der Kriterien des Labels beigetragen haben. Mit einer Bewertung von 58,3 Prozent hat sie die Anforderungen bei weitem übertroffen und dürfen sich von nun an Energiestadt nennen.
Engagement geht weiter
Die Auszeichnung ist ein wichtiger Schritt, aber die Gemeinde wird sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Gurmels wird auch in Zukunft weiterhin innovative Projekte umsetzen, um die Energieziele zu erreichen und die Lebensqualität in der Gemeinde zu steigern.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner werden eingeladen, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. Gemeinsam können sie Gurmels zu einer noch lebenswerteren und nachhaltigeren Gemeinde machen.
Kommission und Gemeinderat sind sich einig, dieses Label einzuweihen und gebührend zu feiern. Dies wird am Fusionsfest vom 28. Juni 2025 erfolgen.