Sanierung der Schiessanlagen in Lützelflüh verzögert sich

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberemmental,

Wie die Gemeinde Lützelflüh mitteilt, werden die Schiessanlagen Ranflüh und Grünenmatt wohl erst im Herbst 2024 saniert. Die Baubewilligung steht noch aus.

Die Gemeindeverwaltung Lützelflüh am Kirchplatz 1.
Die Gemeindeverwaltung Lützelflüh am Kirchplatz 1. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Eigentlich sollte der ehemalige Scheibenstand Ranflüh längst nach den Vorgaben von Bund und Kanton saniert sein.

Da auf dieser Anlage nun nicht mehr geschossen wird, musste das Projekt in Bezug auf die Gewässerräume und den Rückbau der Anlage angepasst werden.

Die längst fällige Baubewilligung durch das Regierungsstatthalteramt Emmental liegt jedoch immer noch nicht vor.

Gemeinderat wartet noch die «Motion Salzmann» ab

Nun hat der Gemeinderat beschlossen, mit der Sanierung zuzuwarten, bis die «Motion Salzmann» umgesetzt worden ist.

Die Motion beauftragt den Bundesrat, das Bundesgesetz über den Umweltschutz vom 7. Oktober 1983 so zu ändern, dass für alle Schiessanlagen 40 Prozent der anrechenbaren Kosten durch den Bund abgegolten werden.

Die Kosten für die Gemeinde werden so gesenkt.

Momentan wird davon ausgegangen, dass die Sanierungen der Schiessanlagen Ranflüh und Grünenmatt im Herbst 2024 durchgeführt werden können.

Mehr aus Emmental

Dominic Stricker
10 Interaktionen
Top 250 als Ziel
Unihockey
Unihockey
Floorball Köniz
Unihockey
Eishockey

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau