Die Erfolgsgeschichte des Weihers in Trubschachen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberemmental,

Wie die Gemeinde Trubschachen meldet, wurde der ehemalige Handgranatenübungsplatz unter der Krümpelhütte in einen Amphibienparadies-Weiher umgewandelt.

Die Gemeindeverwaltung Trubschachen.
Die Gemeindeverwaltung Trubschachen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Vor gut 40 Jahren war das Gebiet unter der Krümpelhütte in Trubschachen ein Handgranatenübungsplatz.

Darum war die ohnehin nasse Weide voller Löcher und fast nicht zu bewirtschaften.

Kurzerhand beschloss der damalige Eigentümer, dort einen Weiher anzulegen, um das Wasser zu bündeln und den Boden auszugleichen.

Ein Zuhause für Amphibien

Heute ist bekannt, dass dieses Gebiet optimale Voraussetzungen für die Fortpflanzung von Amphibien bietet, es wurde sogar ins Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung aufgenommen.

Die Fläche des Weihers umfasst 0,42 Hektar.

Nachgewiesene Amphibienbestände sind Bergmolche, Fadenmolche, gemeine Geburtshelferkröte (Glögglifrosch), Erdkröte sowie der Grasfrosch.

Über die Jahre wurde der Weiher sehr gut gepflegt, dennoch hat sich der Rohrkolben immer weiterverbreitet.

Eine Exkursion zum Weiher wurde organisiert

Deshalb entschied sich die Umweltkommission, den Weiher ausbaggern zu lassen.

Anfang Dezember 2022 konnten die Arbeiten in Angriff genommen werden und der Weiher hat sich rund einen Monat später schon wieder mit Wasser gefüllt.

Die Umweltkommission hat sich entschlossen, eine Exkursion zum besagten Weiher zu organisieren, und so traf sich am 3. Juni 2023 bei schönstem Sommerwetter eine Gruppe interessierter Schächeler bei der Wildwasserhütte im Krümpel.

Nach einer kurzen Begrüssung durch den Präsidenten der Umweltkommission sowie einer ausführlichen Präsentation einer Fachperson vor Ort wurde der Anlass mit einem kleinen Imbiss abgerundet.

Mehr aus Emmental

Dominic Stricker
10 Interaktionen
Top 250 als Ziel
Unihockey
Unihockey
Floorball Köniz
Unihockey
Eishockey

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
17 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau