Alter Käsespeicher in Eggiwil erhält bernischen Denkmalpflegepreis

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Oberemmental,

Heute liegt der Reiz des Gebäudes laut Denkmalpflege in seiner Einfachheit und darin, dass er die Geschichte des Ortes lesbar macht.

käse
Emmentaler Käse reift in einem Keller. - Keystone

Ein alter Käsespeicher in Eggiwil wird dieses Jahr mit dem Denkmalpflegepreis des Kantons Bern ausgezeichnet. Das teilte die bernische Bildungs- und Kulturdirektion am Montag, 9. Mai 2022, mit.

Die Eigentümer Klaus und Barbara Salzmann hätten mit der Restaurierung des Speichers ein Stück Emmentaler Alpkultur bewahrt, heisst es im Communiqué. Glanzstück der Erneuerung sei das Schindeldach mit Holz aus dem eigenen Wald.

Im Speicherraum wurden ursprünglich Käselaibe gelagert und gepflegt. Während mehr als 100 Jahren diente der Speicher danach als Abstellkammer. Heute liegt der Reiz des Gebäudes laut Denkmalpflege in seiner Einfachheit und darin, dass er die Geschichte des Ortes lesbar macht.

Spezialpreis für Erhaltung religiöser Architektur der 1950er-Jahre

Mit dem Spezialpreis 2022 würdigt die Fachkommission für Denkmalpflege die Restaurierung der Kirche Saint-Nicolas de Flüe in Corgémont. Die Römisch-katholische Kirchgemeinde des Vallon de Saint-Imier habe eine respektvolle Haltung gegenüber der Architektin Jeanne Bueche an den Tag gelegt.

Die Kirche entstand 1959. Sie gilt als qualitätsvolles Beispiel für die religiöse Architektur der 1950er-Jahre.

Mehr aus Emmental

Dominic Stricker
10 Interaktionen
Top 250 als Ziel
Unihockey
Unihockey
Floorball Köniz
Unihockey
Eishockey

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau