Meiringen: Leistungsvereinbarung mit dem Haslital Tourismus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Interlaken-Oberhasli,

Wie die Gemeinde Meiringen angibt, legt die vom Haslital Tourismus ausgearbeitete Vereinbarung zum 1. Januar 2023 die Zusammenarbeit der Gemeinden neu fest.

Das Haslimuseum in Meiringen.
Das Haslimuseum in Meiringen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Leistungsvereinbarung hat die Zusammenarbeit der Gemeinden sowie Grundsätze und Ziele neu festlegt.

Die Vertragslaufzeit ist auf zwei Jahre von 2023 bis 2024 festgelegt. In der Vereinbarung ist unter anderem festgehalten, dass in dieser Periode das Projekt «Gästeinformation Haslital 3.0» umgesetzt werden soll.

Diese Vision sieht vor, die Gästeinformation in der Region weiter zu entwickeln und auf die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Gäste anzupassen.

Insbesondere soll die digitalisierte Gästeberatung vorangetrieben werden und Synergien mit andern Leistungsträgern weiter ausgebaut werden.

Genehmigung der Leistungsvereinbarung

Mit der neuen Leistungsvereinbarung wird der Rückfluss in dem Kurortserneuerungsfonds neu mit 25 Prozent (bisher 15 Prozent) erfolgen.

Der Gemeinderat hat gemäss Empfehlung der neuen, regional zusammengesetzten Tourismuskommission (gemäss Beschluss der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022) die Leistungsvereinbarung an der Sitzung vom 6. Februar 2023 genehmigt.

Er wird sich im Verlauf des Jahres damit auseinandersetzen, wie Wirtschaft-, Sport- und Kulturthemen zukünftig optimal behandelt werden.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger