Jahresrechnung 2023 in Grindelwald schliesst hoch im Plus ab

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Interlaken-Oberhasli,

Wie die Gemeinde Grindelwald mitteilt, schliesst der Gesamthaushalt der Gemeinde mit einem Ertragsüberschuss von 8,837 Millionen Franken ab.

Die Gemeindeverwaltung von Grindelwald.
Die Gemeindeverwaltung von Grindelwald. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Zum Abschluss seiner Tätigkeit bei der Gemeinde Grindelwald konnte Michael Wyss dem Gemeinderat eine ausserordentlich erfreuliche Jahresrechnung 2023 präsentieren.

Der Gesamthaushalt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 8,837 Millionen Franken ab.

Im allgemeinen Haushalt resultiert zusammen mit den Ergebnissen der Spezialfinanzierungen Wasser, Abwasser und Abfall ein Gesamtergebnis von 8,928 Millionen Franken.

50 Prozent der budgetierten Investitionen realisiert

Die Besserstellung gegenüber dem Budget 2023 beträgt somit rund 9,1 Millionen Franken und ist mehrheitlich auf höhere Steuereinnahmen zurückzuführen.

Zudem wurden knapp 50 Prozent des budgetierten Investitionsvolumens realisiert.

Aufgrund dieser erfreulichen Ausgangslage wird sich der Gemeinderat im Rahmen des Budgetprozesses vertieft mit der Finanzstrategie der Gemeinde befassen.

Die Jahresrechnung 2023 wird der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2024 zur Genehmigung unterbreitet.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger