Krauchthal sagt «Ja» zum Ausbau des Waldweges Haselberg

Gemeinde Krauchthal
Gemeinde Krauchthal

Unteres Emmental,

Wie die Gemeinde Krauchthal mitteilt, hat die Gemeindeversammlung den Verpflichtungskredit zum Neu- und Ausbau des Waldweges Haselberg in Hettiswil bewilligt.

Thorberg
Der Thorberg befindet sich unweit von Bern am Rand des Dorfs Krauchthal. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Die Erschliessung des Waldweges beziehungsweise der Waldstrasse im Haselberg, Hettiswil ist in einem schlechten oder unzureichenden Zustand.

Eine Waldbewirtschaftung durch die privaten Waldeigentümer ist erschwert, und die Zufahrt zum Wasserreservoir Haselberg ist für die Gemeinde Krauchthal seit Jahren unbefriedigend.

Das Reservoir kann nur zu Fuss erreicht werden, eine Zufahrt mit dem Personenwagen ist nicht möglich.

Neubau des Wasserreservoirs ebenfalls in Planung

Nebst der Erschliessung ist der Neubau des Reservoirs aktuell ein Projekt der Gemeinde. Der Neubau ist in den Jahren 2024/2025 geplant.

Hierzu wird zu einem späteren Zeitpunkt ein separates Geschäft dem Souverän zur Beschlussfassung unterbreitet.

Es liegt daher auf der Hand, dass prioritär die Erschliessung vorangetrieben wird, welche dann auch die Arbeiten für den Neubau des Reservoirs ermöglicht.

Der Gemeinde entstehen Kosten von 64'400 Franken

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 170'000 Franken. Der Kanton unterstützt Waldstrassenprojekte im Umfang von 70 Prozent.

Somit resultieren Nettokosten für die Gemeinde in der Höhe von 64'400 Franken. Private Waldbesitzer beteiligen sich im Umfang von 17'500 Franken am Projekt.

Der Verpflichtungskredit wurde von der Gemeindeversammlung vom vom 13. Dezember 2022 ohne Diskussion einstimmig genehmigt.

Mehr aus Emmental

Dominic Stricker
11 Interaktionen
Top 250 als Ziel
Unihockey
Unihockey
Floorball Köniz
Unihockey
Eishockey

Mehr aus Bern

YB
29 Interaktionen
1:0 bei Servette
Tom Berger
29 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau