Konzessionsabgabe Stromversorgung 2022 in Bätterkinden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Emmental,

Wie die Gemeinde Bätterkinden berichtet, wurde das Reglement für die Erhebung einer Konzessionsabgabe Stromversorgung 2022 genehmigt.

Der Dorfplatz in Bätterkinden mit der Coop Filiale.
Der Dorfplatz in Bätterkinden mit der Coop Filiale. - Michelle Siegenthaler

Die Gemeinde Bätterkinden erhebt eine Konzessionsabgabe für die Inanspruchnahme des öffentlichen Grundes durch das Energieversorgungsunternehmen BKW Energie AG (ehemals onyx). Diese Abgabe wird vom Energieversorger dem Endverbraucher unter dem Titel «Abgabe an Gemeinde» in Rechnung gestellt.

Bisher wurde die Abgabe in einem Konzessionsvertrag geregelt. Mit dem neuen Stromversorgungsgesetz wird es nötig, eine neue Rechtsgrundlage für die Erhebung der Konzessionsabgabe in einem Reglement zu schaffen. An den bisher gültigen Ansätzen von 1,5 Rappen pro Kilowatt und maximal 300 Franken je Zähler wird keine Veränderung vorgenommen.

Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung die Genehmigung des Reglements für die Erhebung einer Konzessionsabgabe Stromversorgung 2022 mit rückwirkender Inkraftsetzung per 1. Januar 2022. Das Reglement wurde ohne Gegenstimme genehmigt.

Mehr aus Emmental

Dominic Stricker
10 Interaktionen
Top 250 als Ziel
Unihockey
Unihockey
Floorball Köniz
Unihockey
Eishockey

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau