In Kirchberg BE wird auf das Höhenfeuer verzichtet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Emmental,

Wie die Gemeinde Kirchberg BE mitteilt, wird in diesem Jahr auf das Entzünden eines Höhenfeuers auf dem Höchfeld wegen der Brandgefahr verzichtet.

1. august feuer
Ein grosses Höhenfeuer an einer 1.-August-Feier. - Keystone

Die Regierungsstatthalter des Kantons Bern haben am 27. Juli 2022 entschieden, das am 19. Juli 2022 erlassene Feuerverbot im Wald zu verlängern. Das Entfachen von Feuer im Wald oder in Waldesnähe (Mindestabstand 50 Meter) bleibt bis auf Widerruf untersagt.

Zusätzlich haben die Regierungsstatthalter für den Kanton Bern ein generelles Verbot von Feuerwerk erlassen. Einzige Ausnahmen sind die offiziellen und amtlich bewilligten Feuerwerke auf dem Thuner- und Brienzersee.

Diese haben genügend Abstand vom Ufer und werden durch Fachleute gezündet. Von ihnen geht bei Einhaltung der verfügten Auflagen keine Gefahr aus. Auch das Steigenlassen von Himmelslaternen ist auf dem ganzen Kantonsgebiet verboten.

Aufgrund der angespannten Situation wird in diesem Jahr auf das Entzünden eines Höhenfeuers auf dem Höchfeld verzichtet. Die Bevölkerung von Kirchberg wird um Verständnis gebeten und sich an die geltenden Regeln zu halten.

Mehr aus Emmental

Dominic Stricker
11 Interaktionen
Top 250 als Ziel
Unihockey
Unihockey
Floorball Köniz
Unihockey
Eishockey

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
19 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
25 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau