Welcher Gegner soll es im Cup sein, «Breitsch»-Keeper Stampfli?

Bern,
Mit einem Spektakelsieg verabschiedet sich der FC Breitenrain in die Sommerpause. Auf dem Spitalacker schlägt «Breitsch» Vevey-Sports mit 5:3 (4:1).
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- In der letzten Runde der Promotion League schlägt der FC Breitenrain Vevey-Sports mit 5:3.
- Neto, Tim Frey, Emmanuel Mast, Robin Golliard und Luca Schneeberger machen die Tore.
- Zum Ende der Saison belegen die Stadtberner den fünften Abschlussrang.
- Das Team ist somit qualifiziert für den Schweizer Cup – ein grosser Gegner könnte warten.
Die Saison ist auch in der Promotion League dieses Wochenende zu Ende gegangen – und wie! In einem Acht-Tore-Spektakel schlägt der FC Breitenrain zuhause Aufsteiger Vevey-Sports mit 5:3 (4:1).
Auf einen frühen Schock in der siebten Minute – Hajdar Munishi erzielte den Führungstreffer für die Gäste – reagierten die Stadtberner eindrücklich.
Mit gleich vier Toren drehte «Breitsch» die Partie und ging mit einer komfortablen Führung in die Kabine. Neto (15.), Tim Frey (30.), Emmanuel Mast (38.) und Top-Torjäger Robin Golliard (42.) waren erfolgreich.
Im zweiten Durchgang fügte Luca Schneeberger noch einen fünften Streich hinzu. Für Vevey trafen noch Ilion Ssebunya und ein zweites Mal Hajdar Munishi.
Keeper Stampfli: Zufrieden mit der Saison
«Es gibt nichts Schöneres, als mit einem Sieg in die Sommerpause zu gehen», sagt Breitenrain-Ersatzkeeper Kai Stampfli nach dem Sieg.
Mit Blick auf die gesamte Spielzeit resümiert er: «Wenn man auf dem fünften Rang die Saison abschliessen kann, dann ist man sicher zufrieden als FC Breitenrain.»
Die Vorrunde sei souverän gewesen. Nach der Winterpause habe man seine Position halten können, so Stampfli.
FC Breitenrain: Weiteres Cup-Duell mit YB?
Dank dieser Platzierung hat sich der FC Breitenrain für den Schweizer Cup kommende Saison qualifiziert.
Welche Gegner wünscht sich der Torhüter für die erste Runde? «Sicher einen von den Grossen», erklärt der 26-Jährige.
Ein weiteres Duell mit YB oder ein Aufeinandertreffen mit Super-League-Aufsteiger Thun hebt er dabei hervor.
Zur neuen Spielzeit gibt es bei den Stadtbernern einen Wechsel auf der Trainerposition.
Coach Edvaldo Della Casa verlässt den Club. Als Nachfolger kommt Alain Villard, der zuvor schon beim FC Besa Biel gearbeitet hat.
1. Liga Promotion (25.05.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 34 | 21 | 7 | 6 | 72:35 | 69 | |
2. | ![]() | 34 | 20 | 6 | 8 | 72:45 | 68 | |
3. | ![]() | 34 | 20 | 9 | 5 | 65:44 | 65 | |
4. | ![]() | 34 | 15 | 8 | 11 | 59:47 | 56 | |
5. | ![]() | 34 | 15 | 11 | 8 | 61:64 | 53 | |
6. | ![]() | 34 | 11 | 12 | 11 | 48:51 | 44 | |
7. | ![]() | 34 | 9 | 10 | 15 | 67:60 | 42 | |
8. | ![]() | 34 | 11 | 11 | 12 | 60:70 | 42 | |
9. | ![]() | 34 | 11 | 14 | 9 | 31:41 | 42 | |
10. | ![]() | 34 | 10 | 13 | 11 | 44:49 | 41 | |
11. | ![]() | 34 | 10 | 14 | 10 | 41:46 | 40 | |
12. | ![]() | 34 | 11 | 16 | 7 | 40:47 | 40 | |
13. | ![]() | 34 | 11 | 16 | 7 | 54:72 | 40 | |
14. | ![]() | 34 | 9 | 13 | 12 | 62:65 | 39 | |
15. | ![]() | 34 | 10 | 15 | 9 | 45:51 | 39 | |
16. | ![]() | 34 | 11 | 17 | 6 | 51:59 | 39 | |
17. | ![]() | 34 | 11 | 17 | 6 | 34:52 | 39 | |
18. | ![]() | 34 | 10 | 17 | 7 | 43:51 | 37 |
1. Liga Promotion (25.05.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 34 | 69 | |
2. | ![]() | 34 | 68 | |
3. | ![]() | 34 | 65 | |
4. | ![]() | 34 | 56 | |
5. | ![]() | 34 | 53 | |
6. | ![]() | 34 | 44 | |
7. | ![]() | 34 | 42 | |
8. | ![]() | 34 | 42 | |
9. | ![]() | 34 | 42 | |
10. | ![]() | 34 | 41 | |
11. | ![]() | 34 | 40 | |
12. | ![]() | 34 | 40 | |
13. | ![]() | 34 | 40 | |
14. | ![]() | 34 | 39 | |
15. | ![]() | 34 | 39 | |
16. | ![]() | 34 | 39 | |
17. | ![]() | 34 | 39 | |
18. | ![]() | 34 | 37 |