Berner Listenspitäler neu unter gemeinsamem Dach

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Berner Listenspitäler schliessen sich zusammen. Es werden nun 17 Akutspitäler, sechs psychiatrische Kliniken und sechs Reha-Kliniken vertreten.

Spital
Die Berner Listenspitäler haben sich zusammengeschlossen. - Shutterstock

Der Schulterschluss von Berner Listenspitälern ist besiegelt. Der Berner Spitalverband vertritt neu die Interessen von 17 Akutspitälern, sechs psychiatrischen Kliniken und sechs Reha-Kliniken.

Das teilte der Verband am Donnerstag nach der Gründungsversammlung mit. Das Co-Präsidium teilen sich Katrin Zumstein und Matthias Güdel.

Bislang gab es den Verband der Privatspitäler des Kantons Bern (VPSB) mit Güdel an der Spitze und den Verband diespitäler.be mit Präsidentin Zumstein. Der Zusammenschluss soll dafür sorgen, dass die Stimme der Listenspitäler gestärkt wird. Politik und Behörden erhalten einen einzigen Ansprechpartner.

Herausforderungen im Gesundheitswesen

Der steigende Druck im Gesundheitswesen fordere von den Akteuren Kooperation, hiess es in der Medienmitteilung. Nicht nur der Fachkräftemangel stelle die Spitäler derzeit vor grosse Probleme, sondern auch die nicht kostendeckenden Tarife. Der neue Verband wolle die qualitativ hochstehende Versorgung der Bevölkerung und die Zugänglichkeit zu medizinischen Leistungen sicherstellen.

Mehr aus Stadt Bern

Muri bei Bern
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
14 Interaktionen
Nach Beschwerde
Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
2 Interaktionen
Bern

Mehr aus Bern

Flavia Wasserfallen
6 Interaktionen
Zum 1. Mai