Berner Kater reist 160 Kilometer in die Ostschweiz

Bern,
Sechs Wochen war Kater Mimo aus Bern verschwunden. Dann tauchte er plötzlich im Kanton St. Gallen auf. Wie er es bis dorthin schaffte, bleibt ein Rätsel.

Das Wichtigste in Kürze
- Kater Mimo aus Bern hat auf rätselhafte Weise über 160 Kilometer zurückgelegt.
- Er wurde schlussendlich in Wagen SG gefunden, wo er sich einer Familie annäherte.
- Dank eines Chips konnte die Besitzerin des Katers ausfindig gemacht werden.
Mit einer rätselhaften Reise sorgt Kater Mimo aus Bern für Verwunderung. Im 160 Kilometer entfernten Wagen SG tauchte das schwarze Tier wieder auf. Sechs Wochen hatte seine Besitzerin ihn vermisst.
Eine 39-jährige Frau fand den Kater auf ihrer Terrasse. «Er kam über Tage immer wieder», erzählt sie «20 Minuten». Anfangs dachte sie, der Kater gehöre jemandem aus der Nachbarschaft und fütterte ihn deshalb nicht.

Doch nach einiger Zeit wunderte sie sich über das Verhalten des Katers: Es war so, als würde er um Hilfe bitten. «Wenn ich ging, hat er mich fast am Bein festgehalten – einmal hat er mich sogar gebissen.»
Chip führt schliesslich zu Mimos Besitzerin
Auf eine Meldung bei der Tiermeldezentrale erhielt die Frau zunächst keine Antwort. Erst ein Chip-Scan brachte Klarheit: Mimo war registriert, und seine Besitzerin suchte ihn schon seit Wochen.
Die grosse Überraschung: Mimo wurde im 160 Kilometer entfernten Bern vermisst. Wie er es nach Wagen schaffte? Es bleibt ein Rätsel.
Mimos Besitzerin vermutet, ihr Kater könnte auf einem Heuwagen mitgefahren sein. Ein benachbarter Bauer lieferte Heu an den Zirkus Knie, der nahe Wagen SG einen Abstellplatz hat.
Die Stiftung Tierrettungsdienst betont gegenüber «20 Minuten» die Wichtigkeit eines Chips: «Ohne ihn hätte Mimo wohl nie nach Hause gefunden.»