5000 Jahre alte Bogenausrüstung vom Schnidejoch in Bern ausgestellt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Berner Historische Museum präsentiert eine fast 5000 Jahre alte Bogenausrüstung vom Schnidejoch.

Schnidejoch
Ab dem 16. Mai 2025 ist die fast 5000 Jahre alte Bogenausrüstung vom Schnidejoch im Bernischen Historischen Museum zu sehen. - Kanton Bern

Die Ausrüstung wurde im Hitzesommer 2003 gefunden. Das Bogenfutteral konnte erst nach 20 Jahren konserviert werden. Zuvor blieb der Fund eingefroren, weil zu wenig Wissen über das Trocknen von Birkenkork vorhanden war, wie der Kanton Bern am Donnerstag mitteilte.

Das Bogenfutteral ist eine Tasche für eine Bogenausrüstung mit aufgeschobenem Deckel. Der Fund vom Schnidejoch ist die einzig bekannte jungsteinzeitliche Bogentasche. Der Fund zeige, dass das Schnidejoch in der Jungsteinzeit als Übergang zwischen den Berner und Walliser Alpen genutzt wurde, heisst es weiter.

Schweizer Pendant zu Ötzi: Wer war «Schnidi»?

Der nicht gefundene Besitzer des Bogenfutterals vom Schnidejoch gilt als Schweizer Pendant zu Ötzi und wurde «Schnidi» genannt.

Auch Ötzi hatte zwei Gefässe aus Birkenkork bei sich. Im Inneren seines Bogenfutterals befanden sich bei der Bergung zwei Pfeilspitzen aus Silex (Feuerstein), der in der Gegend von Olten abgebaut worden war.

Ein Bogen und mehrere Pfeilschäfte aus anderen Teilen des Eisfeldes vervollständigen die Ausrüstung.

Mehr aus Stadt Bern

kapo bern
2 Interaktionen
Anstadt-Areal
kapo bern
2 Interaktionen
Anstadt-Areal
Fleisch
142 Interaktionen
«Problematisch»
Projekt
Für 9,6 Mio.

Mehr aus Bern

Kerzers Fussballplatz Erli
10 Interaktionen
Auf dem Rasen