Stadtberner Untertorbrücke kann saniert werden

Bern,
Die Sanierung der Untertorbrücke in der Berner Altstadt ist gesichert: 91,3 Prozent der Stimmberechtigten stimmten dem 7,7-Millionen-Franken-Kredit zu.

Die Untertorbrücke in der Berner Altstadt kann saniert werden. Die stimmberechtigten Bernerinnen und Berner haben dem entsprechenden Ausführungskredit in der Höhe von 7,7 Millionen Franken am Sonntag mit 91,3 Prozent Ja-Anteil zugestimmt.
25'098 Personen stimmten der Sanierung zu, 2380 waren dagegen. Die Stimmbeteiligung lag bei 32,4 Prozent, wie die Stadt Bern am Sonntag mitteilte. Damit steht der Sanierung der ältesten Aarebrücke der Stadt nun nichts mehr im Weg.
Unter anderem sollen das Geländer sowie die Natursteine des Bauwerks instand gestellt werden.
Zukünftige Verbesserungen
Zudem wird das Trottoir verbreitert und die Pflästerung neu verlegt. Die Gesamtsanierung wird in drei Etappen zwischen Anfang 2029 und Frühling 2031 durchgeführt.
Die Untertorbrücke wurde zwischen 1461 und 1467 gebaut. Letztmals wurde sie vor mehr als 40 Jahren saniert. Die nun anstehende Sanierung soll die Funktionstüchtigkeit und Betriebssicherheit für die nächsten rund dreissig Jahre sicherstellen.