Steffisburg unterstützt Studienauftrag für neue Aarequerung

Gemeinde Steffisburg
Gemeinde Steffisburg

Region Steffisburg,

Wie die Gemeinde Steffisburg berichtet, wird ein Nachkredit von 95'000 Franken für die Beteiligung am Studienauftrag zur Langsamverkehrs-Aarequerung bewilligt.

steffisburg
Die alte Holzbrücke über die Zulg in Steffisburg. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der Gemeinderat hat im Januar 2023 einen Kredit in der Höhe von 54'000 Franken als Kostenbeitrag an die Machbarkeitsstudie einer neuen Langsamverkehrs-Aarequerung Selve-Schwäbis bewilligt.

Die Machbarkeitsstudie ist inzwischen abgeschlossen worden und das Resultat liegt in Form eines Schlussberichts vor.

Von der entsprechenden Projektgruppe wurden verschiedene mögliche Varianten für eine neue Aarequerung geprüft.

Nun soll der Studienauftrag für den favorisierten Standort (beinhaltet Abschnitt ab Querung Mittelstrasse durch das Selveareal, die Aarebrücke und die Anschlüsse Mittelstrasse/Alleestrasse) ausgeschrieben werden.

Wichtige Verbindung für Einwohner von Steffisburg

Die Gemeinde Steffisburg beteiligt sich im Rahmen eines Kostenbeitrages mit 25 Prozent an den Gesamtkosten respektive mit 95'000 Franken an den Kosten des Studienauftrages.

Der Gemeinderat hat den entsprechenden Nachkredit bewilligt.

Mit diesem Entscheid unterstreicht der Gemeinderat, wie wichtig diese Verbindung auch für die Einwohner von Steffisburg, insbesondere aus dem Gebiet Schwäbis, ist.

Sollte das Projekt im Rahmen des Agglomerationsprogramms ausgeführt werden können, werden sich Bund und Kanton voraussichtlich mit rund 50 Prozent an den Gesamtkosten beteiligen.

Mehr aus Oberland

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
15 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger