Bern: Verkehrseinschränkungen wegen der Frauen Euro 2025

Bern,
Aufgrund der Frauen Europameisterschaft kommt es in Bern am 3., 6. und 11. Juli zu Verkehrsbehinderungen.

Am Donnerstag, 3. Juli 2025, findet anlässlich der Fussball-Europameisterschaft der Frauen, UEFA Women’s EURO 2025, im Stadion Wankdorf in Bern die erste Partie statt.
Es folgt ein weiteres Spiel am Sonntag, 6. Juli 2025 sowie am Freitag, 11. Juli 2025. Die Spiele werden jeweils um 21 Uhr angepfiffen. Der Einlass ins Stadion beginnt ab 19 Uhr.
Im Vorfeld der Spiele werden jeweils Fanmärsche stattfinden. Entlang der Marschrouten sowie in der Berner Innenstadt ist mit einem hohen Personenaufkommen zu rechnen.
Es kommt zu Einschränkungen und temporären Sperrungen, die sowohl den Fahrzeugverkehr als auch Fussgängerinnen und Fussgänger betreffen.
Fanmarsch am 3. Juli 2025 (Spanien – Portugal) und 11. Juli 2025 (Italien – Spanien)
Dabei sind nachfolgende Routen und Zeiten vorgesehen: Vor dem Start der beiden Spiele versammeln sich die Fans jeweils beim Viktoriaplatz. Die Fanmärsche starten um zirka 18.30 Uhr.

Die umliegenden Strassen rund um den Fanpoint beim Viktoriaplatz werden ab zirka 15 Uhr gesperrt. Entlang der Umzugsrouten kommt es ab zirka 16.30 Uhr zu Strassensperrungen und Einschränkungen.
Route: Viktoriaplatz, Moserstrasse, Breitenrainplatz, Rodtmattstrasse, Guisanplatz, Papiermühlestrasse, Stadion Wankdorf.
Fanmarsch am 6. Juli 2025 (Schweiz – Island)
Vor dem Start des Spiels versammeln sich die Fans beim Bundesplatz. Der Fanmarsch startet um zirka 17.30 Uhr.
Anlässlich dieser Partie wird der Bundesplatz für den Verkehr ab 11 Uhr mit Zufahrtssperren belegt. Entlang der Umzugsrouten kommt es ab zirka 15 Uhr zu Strassensperrungen und Einschränkungen.
Route: Bundesplatz, Amthausgasse, Theaterplatz, Zytglogge, Kramgasse, Gerechtigkeitsgasse, Nydeggasse, Nydeggbrücke, Aargauerstalden, Papiermühlestrasse, Stadion Wankdorf.
Es kommt es weiteren vorübergehenden Sperrungen
Zudem kann es vor und nach den Spielen in Bern zu vorübergehenden Sperrungen der Winkelried- und Papiermühlestrasse kommen.

Mit Blick auf das zu erwartende grosse Besucheraufkommen wird sämtlichen Matchbesuchenden empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Weitere Informationen zu den Extrazügen sind bei den Bahnbetrieben erhältlich, Informationen zu den Spielen, dem Programm in den Fanzonen und den Fanmärschen bei den jeweiligen Klubs sowie dem Schweizerischen Fussballverband.