Wattenwil genehmigt Nachkredit für Rutschgebiet Ahörndler

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gürbetal,

Wie die Gemeinde Wattenwil informiert, übernimmt sie zehn Prozent der Kosten für die fortlaufende Überwachung des Rutschgebiets, was 14'000 Franken entspricht.

Ortsschild in Wattenwil.
Ortsschild in Wattenwil. - Nau.ch

Das Rutschgebiet Ahörndler ist weiterhin aktiv und wird fortlaufend überwacht.

Da im betroffenen Gebiet immer noch Lebensgefahr besteht, gilt das generelle Betretungsverbot weiterhin.

Für die Begleitung durch die externen Geologen, die fortlaufende Überwachung und Beurteilung des Gefahrengebiets sowie die Drohnenflüge und Auswertung der Satellitenradardaten fallen Aufwände von rund 139'000 Franken an.

Amt für Wald und Naturgefahrenkarten übernimmt die Mehrheit der Kosten

Das Amt für Wald und Naturgefahrenkarten hat verfügt, dass sie 90 Prozent der Kosten, also 125’100 Franken übernehmen.

Für die Gemeinde Wattenwil verbleiben Restkosten von 13'900 Franken. Der Gemeinderat genehmigt den erforderlichen Nachkredit von 14'000 Franken.

Mehr aus Agglo Bern

Floorball Köniz Bern
Unihockey
Kampfflugzeuge Bern Belp Flughafen
2 Interaktionen
Bis am Mittwoch
Postauto
210 Interaktionen
Bern

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau