Wattenwil bewilligt Kredit für Hochwasserschutzmassnahmen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gürbetal,

Wie die Gemeinde Wattenwil mitteilt, wurde für die Umsetzung der Hochwasserschutzmassnahmen Dornerebächli ein Verpflichtungskredit genehmigt.

Die Gemeindeverwaltung in Wattenwil.
Die Gemeindeverwaltung in Wattenwil. - Nau.ch

Die Gefahrenkarte Wasser der Gemeinde Wattenwil weist im Gebiet «Stützli und Bälliz» grossflächig blaue Gefahrenbereiche (mittlere Gefährdungsstufe) auf.

In den letzten Jahrzehnten gab es in diesem Bereich mehrere Überflutungsereignisse.

Die Analysen zeigen, dass die Durchflüsse der Eindolungen sowie die Unterführung der Burgisteinstrasse zu eng bemessen und anfällig für Verstopfungen durch Geröll und Laub sind.

Durch die Vertiefung und Verbreiterung des Baches über eine Länge von rund 250 Metern und die Vergrösserung des Geschiebesammlers von fünf Kubikmetern auf 20 Kubikmeter Fassungsvermögen kann die Überflutungsgefahr massgeblich gesenkt werden.

440'000 Franken als Anteil der Gemeinde Wattenwil

Die Investition wird zu mindestens 50 Prozent von Bund und Kanton subventioniert werden, womit für die Gemeinde Wattenwil ein Anteil von rund 440'000 Franken verbleiben wird.

Für die Umsetzung der Hochwasserschutzmassnahmen Dornerebächli wird ein Verpflichtungskredit von 880'000 Franken genehmigt.

Mehr aus Agglo Bern

Floorball Köniz Bern
Unihockey
Kampfflugzeuge Bern Belp Flughafen
2 Interaktionen
Bis am Mittwoch
Postauto
210 Interaktionen
Bern

Mehr aus Bern

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Tom Berger
24 Interaktionen
Tom Berger
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau