Zwei Schwerverletzte bei Helikopterunfall in Berner Alpen

Bern,
Zwei Menschen wurden bei einem Helikopterunfall auf dem Petersgrat schwer verletzt.

Bei einem Helikopterunfall am Petersgrat vor rund zwei Wochen sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Zum Unglück kam es bei einer missglückten Landung auf dem Gebirgslandeplatz an der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis. Wie der Internetseite der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) zu entnehmen ist, ereignete sich der Unfall bereits am 10. April.
Die Sust hat eine Untersuchung zum Unfallhergang eröffnet. Gemäss ersten Erkenntnissen war die Maschine des Typs Bell 505 Jet Ranger am Vormittag mit zwei Besatzungsmitgliedern und einem Passagier vom Flughafen Bern zu einem Schulungsflug aufgebrochen. Bei der Landung auf dem Gletscher kippte der Helikopter aus ungeklärten Gründen auf die rechte Seite.
Schwere Verletzungen und hohe Sachschäden
Bei den Verletzten handelt es sich nach Angaben der Sust um eines der Besatzungsmitglieder und den Passagier. Das zweite Besatzungsmitglied blieb unverletzt. Der Helikopter wurde stark beschädigt.
Es war nicht der erste Helikopterunfall auf diesem Gebirgslandeplatz. 2017 war dort ebenfalls ein Helikopter bei der Landung umgekippt. Dabei kam der Pilot ums Leben. Drei Passagiere wurden leicht verletzt, zwei Passagiere blieben unverletzt.