Kursaal Interlaken Holding AG mit herausforderndem Geschäftsjahr

Das vergangene Jahr war für die Kursaal Interlaken Holding AG geprägt von finanziellen Herausforderungen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kursaal Interlaken Holding AG hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht.
- Die Casino Interlaken AG wies ein solides Ergebnis aus.
- Die Congress Kursaal Interlaken AG schrieb für das Jahr 2024 ein Defizit.
Während die Casino Interlaken AG in einem zunehmend kompetitiven Markt ein solides Ergebnis erzielen konnte, führte das Defizit der Congress Kursaal Interlaken AG sowie die hohen Unterhaltskosten der historischen Gebäude zu einem negativen Gruppenergebnis.
In seinem letzten Vorwort als Verwaltungsratspräsident macht Stefan Schmutz deutlich: «Nach meinem Kenntnisstand wird in der Schweiz kein namhaftes Kongress- und Kulturzentrum ohne öffentliche Unterstützung betrieben. Dass dies in Interlaken über viele Jahre hinweg möglich war, ist einzig den Gewinnen aus dem Casino zu verdanken, die das Kongressgeschäft verdeckt subventioniert haben.»
Die Umstrukturierung im Jahr 2022 habe diese Querfinanzierung transparent gemacht.
Schmutz appelliert an die öffentliche Hand und die Region, der Bedeutung des Kongresswesens künftig mehr Rechnung zu tragen: «Ich wünsche mir, dass die Region Interlaken den Wert des Kongressgeschäfts erkennt und dies bei der Zuteilung zweckgebundener Mittel entsprechend berücksichtigt.»
Gleichzeitig wurde im Oktober 2024 eine wichtige strategische Entscheidung getroffen: Die Gruppe verfolgt unter dem Motto «One Company» das Ziel, enger zusammenzurücken, Synergieeffekte zu realisieren und durch eine verbesserte Integration ihrer Gremien Effizienz und Schlagkraft zu steigern.