Kanton Bern lanciert neues Klimaprogramm für Gemeinden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern setzt auf verstärkten lokalen Klimaschutz und fördert 13 konkrete Massnahmen.

Der Umstieg auf die Elektromobilität spielt eine zentrale Rolle in der Klima-Strategie der Bundesregierung.
Der Kanton Bern lanciert neues Klimaprogramm für die Gemeinden. - Uli Deck/dpa

Der Kanton Bern will den lokalen Klimaschutz stärken. Mit dem Klimaprogramm für Gemeinden unterstützt er Massnahmen in den Bereichen Klima, Energie und nachhaltige Entwicklung, die auf Gemeindeebene umgesetzt werden.

Laut Communiqué vom Freitag fördert das Programm 13 konkrete Massnahmen, von der «Klimastrategie» bis zur «nachhaltigen Mobilität». Die Gemeinden können damit eine Vorreiterrolle einnehmen, wie es in der Mitteilung hiess.

Gemeinden als Pioniere des Wandels

Sie sollen lokale Veränderungen vorantreiben und einen Beitrag zu Agenda 2030 und Netto-Null-Ziel 2050 leisten. Der «Klimaschutz-Artikel» in der Kantonsverfassung wurde 2021 vom Volk angenommen. Er verpflichtet Kanton und Gemeinden, sich aktiv für die Begrenzung der «Klimaveränderungen» und deren negativen Auswirkungen einzusetzen.

Mehr aus Stadt Bern

dfg
195 Interaktionen
«Entspannter»
Bernhard Pulver inselspital Bern
9 Interaktionen
«Energie gekostet»
Wohlen bei Bern
Mensa
80 Interaktionen
Uni Bern

Mehr aus Bern

FC Thun AC Bellinzona
1:3-Pleite