Bern: Kornhausbrücke gleich für neun Monate gesperrt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Kornhausbrücke in Bern wird vom 17. Februar bis Mitte November saniert, was zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führt.

kornhausbrücke bern
Die Kornhausbrücke wird saniert, was zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu Fuss bleibt die Kornhausbrücke durchgehend passierbar.
  • Betroffen sind die Auto- und Velofahrer.

Die Kornhausbrücke in der Stadt Bern wird vom 17. Februar bis Mitte November saniert. Während dieser Zeit bleibt sie für den motorisierten Individualverkehr und den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Bis zum 22. August müssen Velofahrerinnen und -fahrer ihr Velo zudem über die Brücke schieben, wie die Stadt Bern und Bernmobil am Dienstag in einer gemeinsamen Mitteilung schrieben. Zu Fuss bleibe die Brücke durchgehend passierbar.

Kornhausbrücke
Blick auf die Kornhausbrücke, die Stadt Bern und den Hausberg Gurten im Hintergrund. - Nau.ch

Während bestimmter Bauphasen sei zudem mit erhöhter Lärmbelastung für Anwohnende zu rechnen.

Neun Monate Baustelle auf der Berner Kornhausbrücke. Nervt dich das?

Der motorisierte Individualverkehr wird über die Lorraine- und die Nydeggbrücke umgeleitet, hiess es in der Mitteilung weiter.

Umfangreiche Umleitungsmassnahmen

Für das Tram steht zwischen Bahnhof Bern und Viktoriaplatz eine Ersatzbuslinie zur Verfügung, ansonsten verkehren die Trams der Linie 9 im Normalbetrieb. Busse der Linie 10 werden umgeleitet.

Das Tram Nummer 9 fährt über die Kornhausbrücke in Bern in Richtung Wabern.
Das Tram Nummer 9 fährt über die Kornhausbrücke in Bern in Richtung Wabern. - Nau.ch / Hüseyin Aydemir

Im Rahmen der Hauptarbeiten bis im November werden der Brückenober- und Unterbau instand gesetzt, Tramgleise und Fahrleitungen erneuert sowie die Brückenbeleuchtung auf LED umgestellt.

Anschliessende Abschluss- und Rückbauarbeiten dauern laut Mitteilung bis Februar 2026. In den darauffolgenden Sommermonaten stehen zudem Korrosionsschutzarbeiten an, die 2028 abgeschlossen werden.

Finanzierung und Geschichte der Brücke

Die städtische Stimmbevölkerung hat für das Sanierungsvorhaben im Juni 2023 einen Kredit von knapp zehn Millionen Franken bewilligt. Die 125-jährige Kornhausbrücke wurde 1997/98 zuletzt instand gestellt.

Mehr aus Stadt Bern

thunersee schwimmen
SC Bern
1 Interaktionen

Mehr aus Bern

YB
12 Interaktionen